Lupa
Search Loader

Gudrun Wansing & Matthias Windisch 
Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe 
Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen

Apoio
Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen – das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe bzw. der Sozialen Arbeit bei Behinderung: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert. Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden dann die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.
€30.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor war sie Professorin für Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Dr. Matthias Windisch, i.R., war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und ist geschäftsführender Vorstandsvorsitzender bei aha e.V. (Verein Ambulante Hilfen im Alltag) Kassel.
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 183 ● ISBN 9783170305892 ● Tamanho do arquivo 3.2 MB ● Editor Gudrun Wansing & Matthias Windisch ● Editora Kohlhammer Verlag ● Cidade Stuttgart ● País DE ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5232621 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

2.252 Ebooks nesta categoria