Lupa
Search Loader

Günter Dux 
Strukturwandel der Legitimation – Das Ende absoluter Werte 

Apoio

In der Rechtstheorie hält sich beharrlich die Frage nach der Legitimation der gesellschaftlichen Ordnung, nach der Legitimation des Rechts insbesondere. Auf der Suche nach ihrer Bestimmung sieht sich Dux mit der immer noch vorherrschenden Überzeugung in der Rechts- und Sozialtheorie konfrontiert, jede Form der Legitimation müsse einem Absoluten verpflichtet sein. Gegen diese philosophische Fixierung an Denkmodelle der Metaphysik macht Dux Front. 


In einem groß angelegten entwicklungslogischen Entwurf ist Dux bemüht, die Herkunft der absolutistischen Logik und deren Dekonstruktion in der Geschichte darzulegen. Sie ist, so sein Argument, von der Geschichte überholt und ideologisch geworden.

Preisgegeben werden kann, so Dux, das Verlangen, die Sozialordnung zu legitimieren, nicht. Dux erachtet es für geboten, die Legitimation auf Gerechtigkeit zu gründen. Als Gerechtigkeit versteht er, dass jeder in der Gesellschaft die Möglichkeit findet, den Sinnanforderungen an die Lebensführung in der Moderne nachzukommen.
€42.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Logik und Legitimation. Das Problem.- Die Herkunft des Schemas vom Ursprung.- Strukturwandel der interpretativen Matrix.- Die Wende zur Neuzeit.- Selbstbehauptung und Widerspruch. Das Ende der Metaphysik.- Glauben – Werten – Wissen. Die Rechtslehre Max Webers.- Die ontologische Begründung des Rechts.- Zusammenfassung. Das Postulat der Gleichheit.- Gerechtigkeit statt Gleichheit. Ein kleines verändertes Nachwort.

Sobre o autor

Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 267 ● ISBN 9783658173777 ● Tamanho do arquivo 1.8 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5611119 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.775 Ebooks nesta categoria