Lupa
Search Loader

Jörg Baberowski & Robert Kindler 
Macht ohne Grenzen 
Herrschaft und Terror im Stalinismus

Apoio
Der Stalinismus gilt heute als Synonym für die »Herrschaft des Terrors« im 20. Jahrhundert. Doch wie kam es zwischen 1927 und 1953 in der Ud SSR zu den berüchtigten Gewaltexzessen? Weshalb eskalierte der Terror gerade in der Ära Stalins und welche Formen nahm er damals an? Wie begründeten die Täter ihr Handeln? Und wieso spielt die Erinnerung an die Schrecken jener Zeit im heutigen Russland keine Rolle mehr?


Führende Experten für die Geschichte des Stalinismus geben Antworten auf diese Fragen. Der Band liefert somit ein pointiertes Bild stalinistischer Herrschaft und ihrer Folgen. Dabei wird deutlich: Die Geschichte des Stalinismus lässt sich nur verstehen, wenn man Stalin und die Personen, die in seiner unmittelbaren Umgebung lebten und arbeiteten, in den Blick nimmt. Denn hier lagen die Wurzeln des Terrors.


Mit Beiträgen von Jörg Baberowski, Lorenz Erren, Robert Kindler, Gerd Koenen, Nikita Petrow, David Shearer, Fabian Thunemann, Krisztián Ungváry und Nicolas Werth.
€21.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Inhalt

Macht ohne Grenzen: Eine Einleitung 7

Jörg Baberowski/Robert Kindler

Stalinistische Repressionen und das Problem der sozialen Umgestaltung 23

David Shearer

Angst und Macht: Tätergemeinschaften im Stalinismus 41

Jörg Baberowski

Stalins Höhlengleichnis: Verschwörungsdenken und Machtkalkül im Stalinismus 69

Fabian Thunemann

Versammle und herrsche: Über die Legitimationsquellen stalinistischer Diktatur 97

Lorenz Erren

Die große ukrainische Hungersnot von 1932/33 117

Nicolas Werth

Die Schicksale der Täter: Tschekisten und der Große Terror 1937/38 141

Nikita Petrow

Die andere Seite des Schweigens: Lager, Hunger und Terror im Blick des Westens 157

Gerd Koenen

Repressionen in der ‘lustigsten Baracke’ des Ostblocks: Der Funktionswandel des Terrors in Ungarn 173

Krisztián Ungváry

Kratzer auf dem ‘Autobus des Sieges’: Erinnerung an den Stalinismus in der Sowjetunion und in Russland 193

Robert Kindler

Weiterführende Literatur 215

Abkürzungsverzeichnis und Glossar 219

Autoren 222

Sobre o autor

Jörg Baberowski ist Professor für Geschichte Osteuropas an der HU Berlin. Er gehört zu den international renommierten Experten für die Geschichte des Stalinismus. Robert Kindler, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte Osteuropas an der HU Berlin.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 223 ● ISBN 9783593424545 ● Tamanho do arquivo 14.1 MB ● Editor Jörg Baberowski & Robert Kindler ● Editora Campus Verlag ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3348327 ● Proteção contra cópia DRM social

4.290 Ebooks nesta categoria