Lupa
Search Loader

Autor: Konrad Huber

Apoio
Martin Ebner, geb. 1956, ist Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Bonn. Konrad Huber, geb. 1965, ist Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Gerd Häfner, geb. 1960, ist Professor für Biblische Einleitungswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München




10 Ebooks por Konrad Huber

Martin Ebner & Gerd Häfner: Der Erste Petrusbrief
Der vorliegende Band nimmt den Ersten Petrusbrief als theologische Krisenintervention in den Blick: als Reaktion auf Probleme, mit denen Menschen zu kämpfen haben, die aus der heidnischen …
PDF
Alemão
€21.99
Thomas Schmeller & Prof. Rudolf Hoppe: Die Offenbarung des Johannes
Die Offenbarung des Johannes grenzt sich entschieden und polemisch ab von sprachlichen, kulturgeschichtlichen und religiösen Phänomenen der Umwelt, zeigt sich dabei aber zugleich in der Kultur ihrer …
PDF
Alemão
€21.99
Professor Martin Ebner & Professor Gerd Häfner: Kontroverse Stimmen im Kanon
Der neutestamentliche Kanon ist ein Konsensdokument der besonderen Sorte: Er vereinigt widersprüchliche Positionen ohne sie zu vereinheitlichen. So erscheint er als Spiegel einer Theologie, die …
PDF
Alemão
€34.99
Gerd Häfner & Konrad Huber: Kontexte neutestamentlicher Christologien
Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit neutestamentlichen Christologien unter dem Aspekt ihrer Funktion. In den Blick kommen die Zusammenhänge, in denen christologische Konzepte erscheinen, vor …
PDF
Alemão
€32.00
Joseph Verheyden & Andreas Merkt: Ancient Christian Interpretations of ‘Violent Texts’ in the Apocalypse
The Apocalypse of John belongs to the most puzzling texts of the New Testament. Historical-critical exegesis has been stressing that the book above all wishes to give a message of hope and comfort …
PDF
Alemão
€95.00
Markus Tiwald: Q in Context I
The ‘Parting of the Ways’ between Jews and Christians has only recently been extended to the question as to whether the Gospel Source Q still has to be considered ‘Jewish’. Especially the question of …
PDF
Alemão
€50.00
Gerd Häfner & Konrad Huber: Die historische Rückfrage in der neutestamentlichen Exegese
Neutestamentliche Exegese ist grundlegend geprägt von einem Bezug auf die Geschichte. Deshalb muss sie Voraussetzungen, Methoden und Problemfelder historischen Fragens bedenken. Der Band leistet …
PDF
Alemão
€42.00
Naime Çakir-Mattner & Philipp David: Theologie(n) und Modernisierung
Mit ‘Modernisierung’ werden tiefgreifende Prozesse sozialen Wandels verbunden. In sozialstruktureller Hinsicht lassen sich darunter etwa Individualisierung und Rationalisierung fassen, normativ wird …
PDF
Alemão
€45.99
Ludger Körntgen & Heide Frielinghaus: Dominant, verführend, ewig schuld
In Antike und Mittelalter sind im euromediterranen Raum nur vereinzelt Frauen als Herrscherinnen nachweisbar, die Regierungsgeschäfte aktiv und eigenständig führten. Andererseits lässt sich eine …
PDF
Alemão
€50.00
Konrad Huber & Karl Matthias Schmidt: Geschlecht, Sexualität, Ehe
Aktuelle Entwicklungen stellen Amtstheologie und Sexuallehre der Kirche massiv in Frage. Das NT bietet hier keine einfachen Lösungen. Die Beiträge fragen nach Konstruktionen und Stereotypen von …
PDF
Alemão
€48.00