Lupa
Search Loader

Matthias Wille 
Transzendentaler Antirealismus 
Grundlagen einer Erkenntnistheorie ohne Wissenstranszendenz

Apoio

Die meisten modernen Epistemologien benutzen zur Formulierung ihrer Problemexpositionen wissenstranszendente Standpunkte. Damit verstoßen sie gegen Sinnbedingungen philosophischen Argumentierens, deren Einhaltung bereits von Kant gefordert wurde.


Die vorliegende Untersuchung erarbeitet im Detail die sinn- und sprachkritischen sowie bedeutungstheoretischen Grundlagen einer Erkenntnistheorie, die einzig auf Wissbarkeit verpflichtet ist. Dies umfasst im Einzelnen die Bereitstellung einer Theorie epistemologischer Präsuppositionen, einer antirealistischen Bedeutungstheorie, einer transzendentalphilosophischen Sprach- und Kategorientheorie und einer Theorie des epistemologischen Gedankenexperiments. Diese systematische Grundlegung wird begleitet durch die Aufbereitung der einschlägigen philosophischen Problemgeschichten.


Mit diesem Ansatz gelingt nicht nur eine konzise Reformulierung und Lösung des Außenweltproblems, sondern darüber hinaus eine leistungsstarke sprachkritische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft.

€210.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Matthias Wille, Universität Duisburg-Essen.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 679 ● ISBN 9783110263879 ● Tamanho do arquivo 3.8 MB ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6293230 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.906 Ebooks nesta categoria