Lupa
Search Loader

Autor: Peter Amann

Apoio
Hans-Jürgen Lang, geboren am 30.5.1929, begann im Jahre 1949 sein Studium an der Abteilung für Bauingenieurwesen der ETH Zürich und schloss es 1954 mit dem Diplom als Dipl. Bauing. ETH ab.Von Mitte 1954 bis Ende 1956 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Erdbauabteilung der Versuchsanstalt für Wasser- und Erdbau der ETH Zürich (VAWE) tätig.Von 1957 bis 1968 arbeitete H.J.Lang in der Bauunternehmung Schafir & Mugglin AG. in Liestal und Zürich, zuletzt als Vizedirektor. Seine Arbeitsbereiche waren vor allem der Spezialtiefbau (insbesondere Tiefenverdichtung und Schlitzwände), aber auch Staudämme , so z.B. Mattmark (Schweiz) oder Tinajones (Peru). Am 1. 10. 1968 wurde H.J.Lang zum ordentlichen Professor für Grundbau und Bodenmechanik an der ETH Zürich und zum Direktor der VAWE gewählt. Nach 1970 war er Vorsteher des Institutes für Grundbau und Bodenmechanik, das nach der Trennung der VAWE aus der Erdbauabteilung der VAWE entstand. Er stand dem Institut bis 1989 vor, das im 1990 in Institut für Geotechnik der ETH umbenannt wurde. H.J.Lang war von 1978 bis 1980 Vorsteher (Dekan) der Abteilung für Bauingenieurwesen. Im Jahre 1996 wurde er als Professor emeritiert. Jachen Huder wurde am 16.8.1922 geboren. Sein Studium an der Abteilung für Bauingenieurwesen an der ETH Zürich schloss er im Jahre 1949 als Dipl. Bauing. ETH ab. Von 1950 bis 1952 war J.Huder als Privat-Assistent von Prof. E. Meyer-Peter, dem damaligen Direktor der Versuchsanstalt für Wasser- und Erdbau an der ETH (VAWE), tätig. Seine Arbeit bestand dabei vor allem in der Berechnung von Staumauern.  Von 1952 arbeitete J.Huder an der Erdbauabteilung der VAWE, zuletzt als wiss. Adjunkt, unterbrochen durch einen Aufenthalt am Norwegian Geotechnical Institute (NGI) in Oslo in den Jahren 1954 bis 1956. Im Jahre 1963 promovierte er an der ETH Zürich zum Dr. sc. Techn. mit einer Arbeit über die Scherfestigkeit strukturempfindlicher Böden (wie insbesondere Seekreide). 1971 wurde Jachen Huder zum a.o. Professor für Grundbau und Bodenmechanik an der ETH Zürich gewählt  und 1977 zum o. Professor für das selbe Lehrgebiet. Er gehörte bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1989 dem Institut für Grundbau und Bodenmechanik der ETH an.  Jachen Huder war in der Baupraxis als Berater hoch geschätzt. Von 1978 bis 1984 war er Präsident der schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik. Jachen Huder ist am 19.12.2008 verstorben. Peter Amann wurde zum 1. April 1990 an die ETH Zürich als ordentlicher Professor für Grundbau und Bodenmechanik, Nachfolge Professor Jachen Huder, im gleichlautenden und anschließend umbenannten Institut für Geotechnik , berufen. Er emeritierte am 30. Juni 2003. Geboren 1941 in München studierte er Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt, wo er, nach Tätigkeit in der Bauindustrie, 1975 im Fachbereich konstruktiver Ingenieurbau bei Prof. Herbert Breth promovierte. Nach mehrjähriger Tätigkeit in dessen Ingenieurbüro setzte Peter Amann diese als Berater und Gutachter im eigenen Unternehmen im  In- und Ausland fort. Beispielhaft für die von ihm geotechnisch betreuten Gross-Projekte seien Gründungen schwerster Bauwerke in tiefen Baugruben, unterirdische Verkehrswege, Talsperren  und  Deponien genannt. Peter Amann hat seine praktischen Erfahrungen an der ETH in Lehre und Wissenschaft weiter aufbereitet und mit seinen Doktoranden in zahlreichen Dissertation und Veröffentlichungen wiedergegeben. Er war aktives Mitglied der Forschungskommissionen der ETH, des ASTRA und des STK  sowie in Kommissionen des SIA, der SGBF und DGGT, des DIN und der European Co-Operation in Science and Technology (COST). Alexander M. Puzrin ist seit dem 1. August 2004 ordentlicher Professor für Geotechnik am Institut für Geotechnik der ETH Zürich. Geboren im Jahr 1965 in Moskau (Ud SSR) studierte er konstruktiven Ingenieurbau am Moskauer Institut für Bauingenieure (1982 bis 1987) und Angewandte Mathematik an der staatlichen Universität von Moskau (1990). Im Jahre 1997 erfolgte seine Promotion in der Geotechnik am Technion – der Israelischen Technischen Hochschule. Nach Forschungsaufenthalten als Post-Doktorand am Imperial College London, der Universität Oxford und der Universität Tokyo, trat er eine Anstellung als Dozent am Technion an, wo er 2001 zum a.o. Professor ernannt wurde. Im Jahre 2002 begann er seine Tätigkeit als a.o. Professor für Geotechnik am Georgia Institut für Technologie (USA). Er ist als Berater und Gutachter in zahlreichen geotechnischen Projekten in der Schweiz, USA, Russland und Israel beteiligt. In 2001 gewann Alexander Puzrin die Auszeichnung für hervorragende Lehre von Technion Studenten, in 2003 die Auszeichnung “Outstanding Faculty Support Award” von Georgia Tech Studenten und in 2009 – die „Goldene Eule“ – die Auszeichnung von den ETH Studenten für hervorragende Lehre.




14 Ebooks por Peter Amann

Hans-Jürgen Lang & Jachen Huder: Bodenmechanik und Grundbau
Das vorliegende Buch ist bewusst kompakt gehalten und verzichtet weitgehend auf Doppelspurigkeiten und Redundanz. Die Gliederung ist übersichtlich und der Inhalt auf Anwendbarkeit angelegt, wobei Tab …
PDF
Alemão
€46.99
Peter Amann & Andreas Schlüter: Baedeker Reiseführer E-Book Golf von Neapel, Ischia, Capri
Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Vollte …
PDF
Alemão
€19.99
Hans-Jürgen Lang & Jachen Huder: Bodenmechanik und Grundbau
Das vorliegende Buch ist bewusst kompakt gehalten und verzichtet weitgehend auf Doppelspurigkeiten und Redundanz. Die Gliederung ist übersichtlich und der Inhalt auf Anwendbarkeit angelegt, wobei …
PDF
Alemão
€89.99
Peter Peter: MARCO POLO Reiseführer Kalabrien
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Ab sofort sind Sie noch besser für Ihre nächste Reise ausgerüstet – alle Karten aus dem E-Book lassen sich …
EPUB
Alemão
€8.99
Bettina Dürr: MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO …
PDF
Alemão
€8.99
Peter Peter: MARCO POLO Reiseführer Kalabrien
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO …
PDF
Alemão
€8.99
Peter Amann & Andreas Schlüter: Baedeker Reiseführer Golf von Neapel, Ischia, Capri
Im Mezzogiorno Der Baedeker Golf von Neapel, Ischia, Capri begleitet in allgegenwärtiger Antike, moderne Museen, auf stille Inseln und in einer ungeheuren Fülle an Urlaubsmöglichkeiten, egal ob …
PDF
Alemão
€19.99
Peter Amann & Ulrike Butz: Bodenmechanik und Grundbau
Dieses bewährte Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens. Es beschränkt sich auf den Lehrstoff eines Grundkurses im Fachbereich Geotechnik, wie er insbesondere für …
PDF
Alemão
DRM
€42.34
Peter Amann: Reise Know-How Reiseführer Basilikata mit Matera (Kulturhauptstadt 2019)
Der Reiseführer für Basilikata mit Matera von Reise Know-How – umfassend, engagiert und aktuell: Begleiten Sie den Autor zum Castello Lagopésole, dem Kastell, das von Kaiser Friedrich II. zum …
PDF
Alemão
€16.99
Peter Amann: Sizilien Wanderführer Michael Müller Verlag
E-Book zur 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2018 Mehr als ein Spaziergang nach Syrakus! Die größte Insel des Mittelmeers ist bei Kulturreisenden seit Jahrhunderten ein …
EPUB
Alemão
€11.99
Peter Amann: Reise Know-How Reiseführer Apulien, Gargano, Salento
Es gibt viele Gründe, nach Apulien zu reisen: Eine atemberaubend schöne Küste, alte Hafenstädte voller Leben, weiter im Landesinneren Olivenhaine so weit das Auge reicht, die Provinzhauptstadt Bari …
PDF
Alemão
€19.99
Peter Amann: Reise Know-How Reiseführer Golf von Neapel, Amalfiküste
Golf von Neapel, Vesuv, Amalfi, Capri, Blaue Grotte: Ein paar Namen genügen, um die Klischees und Sehnsuchtsbilder der südlich von Rom gelegenen Region Italiens zu beschwören. Eine unwiderstehliche …
PDF
Alemão
€19.99
Peter Amann: Reise Know-How Reiseführer Cilento und Amalfiküste
Dieser Reiseführer Cilento und Amalfiküste handelt vom Golf von Salerno, obwohl er im Titel nicht erwähnt wird. Vielen ist der Golf von Neapel bekannt, doch auch die sich südlich anschließende, …
PDF
Alemão
€21.99
Nicole Werner & Peter Peter: MARCO POLO Reiseführer E-Book Kalabrien
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Mare e monti: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Kalabrien erkunden Du willst vormittags durch die Berge wan …
PDF
Alemão
€11.99