Lupa
Search Loader

René Descartes 
Meditationen 
Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen

Apoio
In den »Meditationes de prima philosophia« (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug: Gerade Descartes besteht darauf, dass seine Philosophie die älteste ist, die es überhaupt geben kann, und diese Aussage hat nur Sinn, wenn Metaphysik als Rekonstruktion der ursprünglichen Fragen verstanden wird, die anfänglich das philosophische und insbesondere metaphysische Geschäft ins Rollen gebracht hatten.

Mit Descartes beginnt deshalb nicht etwa nur jenes systematische Philosophieren, dem es um die Beantwortung der Fragen selbst geht, sondern auch ein Philosophieren, das die Behandlung der Fragen selbst in der Auseinandersetzung und mit dem Material jener Positionen vollzieht, die es zu überwinden versucht. Die zentrale Innovation der Meditationen liegt also weder in der bloß scheinbaren Unabhängigkeit von aller vorherigen Metaphysik, noch in einer neuen Terminologie, sondern in einer völligen Neuordnung des vorhandenen Materials.

Descartes agiert souverän in der Terminologie des Aristoteles und der scholastischen Metaphysik, greift nicht weniger souverän die Themen dieser Tradition auf und fügt sie zu einem völlig neuen Gebäude zusammen. Das Neue an Descartes’ Metaphysik ist, dass er mit der hergebrachten Metaphysik agiert, nicht in ihr.

Diese Ausgabe bietet – anders als die 2008 vorgelegte zweisprachige Ausgabe (Ph B 597), die sich auf die Wiedergabe der sechs von Descartes verfassten Meditationen beschränkt – auch den Text der Einwände und Erwiderungen der Gelehrten seiner Zeit, die Descartes vor Drucklegung seines Werks eingeholt und der Erstausgabe von 1641 als Anhang beigefügt hatte.
€24.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Christian Wohlers (geb. 1966) studierte Philosophie an der Universität Hamburg bei Christos Axelos und Wolfgang Bartuschat und promovierte mit einer Arbeit über »Kants Theorie der Einheit der Welt« (Würzburg, 1999). Seine bislang acht Descartes-Neuübersetzungen fanden in der Fachwelt und im Feuilleton hervorragende Resonanz.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 588 ● ISBN 9783787322305 ● Tamanho do arquivo 2.7 MB ● Editor Christian Wohlers ● Tradutor Christian Wohlers ● Editora Meiner, F ● Cidade Hamburg ● País DE ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4816134 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.531 Ebooks nesta categoria