Lupa
Search Loader

Stefan Wedrac 
Gedenken und (k)ein Ende? 
Das Weltkriegs-Gedenken 1914/2014. Debatten, Zugänge, Ausblicke

Apoio
Unzählige Publikationen, Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen befeuerten 2014 das neu entfachte Interesse am Ersten Weltkrieg 1914–1918. Über die wissenschaftliche Forschung hinausgehend wurden grenzübergreifende, breite Bevölkerungsschichten miteinbeziehende Projekte entwickelt, die im Zeichen des 100-jährigen Gedenkens dieses mitunter als „Urkatastrophe“ bezeichneten Konflikts (bzw. dessen Anfangs) standen. In elf Beiträgen analysieren die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes „Gedenken und (k)ein Ende?“ unterschiedliche Aspekte des Weltkriegsgedenkens 1914/2014. Der Bogen spannt sich dabei vom Umgang offizieller Vertreter europäischer Staaten mit der Thematik bzw. deren (Be-)Nutzung durch Staatengemeinschaften über die Ausprägung der Erinnerungskultur in verschiedenen Ländern bis hin zu den Darstellungsformen des Ersten Weltkrieges in Museen und Sonderausstellungen. Diskutiert werden zudem thematische Schwerpunkte, Zugänge und Methoden, die von der Wissenschaft bisher zum Teil vernachlässigt wurden, für zukünftige Forschungen aber zahlreiche wertvolle Ergebnisse versprechen.
Im Sinne einer Nachbereitung des „Erinnerungsmarathons 2014“ ist der Band als wichtiger impulsgebender Beitrag zu verstehen.
€43.00
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 251 ● ISBN 9783700182405 ● Tamanho do arquivo 13.6 MB ● Editor Bernhard Bachinger & Richard Lein ● Editora Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften ● Cidade Wien ● País AT ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5550982 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.317 Ebooks nesta categoria