Lupa
Search Loader

Tarek Badawia & Helga Luckas 
Das Soziale gestalten 
Über Mögliches und Unmögliches der Sozialpädagogik

Apoio
Vorwort „Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; Ein Werdender wird immer dankbar sein. “ (Johann Wolfgang von Goethe, Faust I) Die Idee für den vorliegenden Band entstand als wir uns aus Anerkennung für und Verbundenheit mit Franz Hamburger gefragt haben, wie lässt sich ein Mensch mit gewissem Weltbürgertum, der humorvolle Pfälzer, der politisch gestalterisch tätige Europäer, der Freund und Kumpel, der Projektmanager und Ideengeber, der Soziologe mit kritischem Scharfsinn für Soziales und der Pä- goge mit feinem Einfühlungsvermögen für Individuelles, der engagierte Univ- sitätsprofessor mit Wissen und Weisheit und nicht zuletzt der Doktorvater mit Sinn für Nachwuchsförderung liebevoll zu seinem 60. Geburtstag ehren. Franz Hamburger macht es den Widmenden offensichtlich nicht einfach. Denn jede Festlegung widerstrebt seinem Charakter als Werdender, der sich- lich mit sechzig nie fertig, sondern für Streitstoff und konstruktive Kritik immer dankbar ist. Daher diese Festschrift, oder genauer gesagt Streitschrift mit Beit- gen von Kolleginnen und Kollegen, die sich in einem für uns als Herausgeber eindrucksvollen Enthusiasmus mit vielfältigen Thesen, Schriften und Ideen aus lediglich drei Interessen- bzw. Erkenntnisgebieten Franz Hamburgers (Theorie der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Jugendhilfe und Migrationsforschung) a- einander gesetzt haben. Die Autorinnen und Autoren, bei denen wir uns an dieser Stelle für die hervorragende Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung bei der Entstehung dieses Bandes herzlich bedanken möchten, diskutieren die Frage nach der Gestaltung des Sozialen, die nach unserem Dafürhalten bei aller Vielfalt der Interessen und Aktivitäten von Franz Hamburger ein zentrales Erkenntnis- teresse bildet.
€22.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Der disziplinäre Blick auf die Gestaltung des Sozialen.- Schiller und die Sozialpädagogik.- Die vermessene Bildung.- Kleine Skizze einer revidierten Theorie der Sozialpädagogik.- Der Nutzer Sozialer Dienstleistungen als Produzent des „Sozialen“.- Managerielle Wirkungsorientierung und der demokratische Nutzwert professioneller Sozialer Arbeit.- Normen, Grenzen, Strafen — eine Skizze.- Sozialpädagogik als Gestaltung des Sozialen.- Soziale Arbeit und die Ambivalenz sozialer Ordnungen.- Wie innovativ ist die Soziale Arbeit in Europa? Möglichkeiten und Grenzen.- Die Stadt in der Sozialen Arbeit — eine andere Begründung der Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe.- Rekonstruktive Sozialpädagogik und sozialpädagogisches Handeln.- Was ist eigentlich mit der Jugend? Zu „gefühlten“ und gemessenen Lagen der Jugend.- Wie kommen Innovationen in die Jugendhilfe? Praxisorientierte Jugendhilfeforschung und Praxisentwicklung als Bildungsprozess.- Mögliches und Unmögliches in der Gestaltung der Differenz.- Die Migrationsfamilie: Hort der Tradition oder Raum der Entwicklung interkultureller biografischer Reflexivität?.- Nochmals über die Unmöglichkeit, Politik durch Pädagogik zu ersetzen.- Die leise Vernunftstimme der Intrakulturalität — kritische Anmerkungen zur „Reflexiven Interkulturalität“.- Fremdheit als konstitutives Moment der Migrationsforschung.- Das Besondere ist das Allgemeine. Überlegungen zur Befremdung des „Interkulturellen“.- Vom Nutzen und Nachteil des „Kultur“-Begriffs in interkulturellen Arbeitsansätzen.

Sobre o autor

Dr. Tarek Badawia und Dr. Helga Luckas sind wissenschaftliche Mitarbeiter Innen am Pädagogischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Dipl.-Päd. Heinz Müller ist Geschäftsführer beim Institut für Sozialpädagogische Forschung (ism) in Mainz.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 349 ● ISBN 9783531900261 ● Tamanho do arquivo 2.9 MB ● Editor Tarek Badawia & Helga Luckas ● Editora VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2007 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2158791 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

10.204 Ebooks nesta categoria