Lupa
Search Loader

Autor: Thomas Graumann

Apoio
Theresia Hainthaler, Dr. theol., Dipl.-Math., M.A., Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Ansgar Wucherpfennig SJ, geb. 1965, ist seit 2008 Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen und in dritter Amtszeit Rektor ebenda. Dirk Ansorge, geb. 1960, Dr. theol. habil., langjähriger Dozent an der Katholischen Akademie des Bistums Essen “Die Wolfsburg” in Mülheim an der Ruhr; seit 2012 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen; 2014-2018 Prorektor der Hochschule Hans-Joachim Höhn, Dr. theol., geb. 1957, lehrt als Professor für Systematische Theologie an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Zahlreiche Publikationen besonders zur Stellung und Funktion der Religion in der Moderne sowie zu Grundfragen der Christlichen Sozialethik liegen vor. Lenka Karfíková, Dr. theol., geb.1963 in Prag, studierte Theologie und Philosophie, Promotion an der Katholischen Universität Eichstät, Habilitation in Olmütz, seit 2005 Professorin für Philosophie an der Karls-Universität Prag. Kurt Kardinal Koch, geb. 1950, Dr. theol. habil., seit 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Christoph Markschies, Dr. theol., geb. 1962, ist Professor für Antikes Christentum (Patristik) an der Humboldt-Universität zu Berlin, Seit 2012 ist er Vizepräsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2001 wurde er mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Karl Pinggéra, geb. 1967, Dr. theol., Professor für Ostkirchenkunde am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg. Louis Raphaël Sako,  geb. 1949, in der Nähe von Zakho im Irak, ist als Patriarch von Babylon das Oberhaupt der Chaldäisch-Katholischen Kirche. Er promovierte in Patristik und Religionsgeschichte, schloss ein Studium der Islamwissenschaften mit dem Lizentiat ab und spricht sechs Sprachen. Er ist Autor von 25 Büchern. Im Jahr 2010 erhielt er den Friedenspreis der internationalen katholischen Friedensbewegung “Pax Christi”.




5 Ebooks por Thomas Graumann

Theresia Hainthaler & Ansgar Wucherpfennig: Jesus der Christus im Glauben der einen Kirche
International angesehene Forscher zeigen die Bedeutung der christologischen Arbeiten von Kardinal Alois Grillmaier auf. Sie widmen sich seinem Hauptwerk ‘Jesus der Christus im Glauben der Kirche’ und …
PDF
Alemão
€48.00
Thomas Graumann: Christus interpres
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaf …
PDF
Alemão
DRM
€199.95
Thomas Graumann & Tricia Goyer: Twice-Rescued Child
Aged eight, Thomas Graumann excitedly boarded a train in Prague, Czechoslovakia, to embark on what he believed was a three-month holiday. “Go to Britain, learn English, and when the Germans leave, yo …
EPUB
Inglês
DRM
€13.99
Thomas Graumann: Acts of the Early Church Councils
The Acts of Early Church Councils Acts examines the acts of ancient church councils as the objects of textual practices, in their editorial shaping, and in their material conditions. It traces the …
PDF
Inglês
DRM
€84.81
Thomas Graumann: Acts of the Early Church Councils
The Acts of Early Church Councils Acts examines the acts of ancient church councils as the objects of textual practices, in their editorial shaping, and in their material conditions. It traces the …
EPUB
Inglês
DRM
€84.81