Lupa
Search Loader

Autor: Thomas Söding

Apoio
Prof. Dr. Thomas Söding lehrt Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Peter Wick lehrt Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.




71 Ebooks por Thomas Söding

Thomas Söding & Peter Wick: Würde und Last der Arbeit
Work is a first class social phenomenon. How working people are seen and see themselves, how work is valued and rewarded, shaped, promoted and demanded provides an indication of the structure, …
PDF
Alemão
€84.99
Alban Rüttenauer: ‘Und ihr wollt das Land besitzen?’ (Ez 33, 25)
‘Und ihr wollt das Land besitzen?’ (Ez 33, 25). Mit dieser ironischen Frage antwortet Ezechiel aus dem Exil auf eine Redensart, mit der die in Jerusalem Verbliebenen die Landverheißung an Abraham für …
PDF
Alemão
€29.99
Stephan Münch: Das Geschenk der Einfachheit
In den Kapiteln 8 und 9 des 2. Korintherbriefes befasst sich Paulus ausführlich mit der Kollekte, die er für die Armen der Jerusalemer Gemeinde durchführte. Paulus versucht die Korinther zu …
PDF
Alemão
€25.99
Martina Bär & Markus-Liborius Hermann: König und Priester
Priester und König sind zwei markante Figuren der Christologie im Neuen Testament, die aber in der Gegenwart viele Fragen auslösen. Umso wichtiger ist die Suche nach ursprünglichen und gegenwärtigen …
PDF
Alemão
€13.99
Alban Rüttenauer: ‘Und ihr wollt das Land besitzen?’ (Ez 33, 25)
‘Und ihr wollt das Land besitzen?’ (Ez 33, 25). Mit dieser ironischen Frage antwortet Ezechiel aus dem Exil auf eine Redensart, mit der die in Jerusalem Verbliebenen die Landverheißung an Abraham für …
EPUB
Alemão
€29.99
Stephan Münch: Das Geschenk der Einfachheit
In den Kapiteln 8 und 9 des 2. Korintherbriefes befasst sich Paulus ausführlich mit der Kollekte, die er für die Armen der Jerusalemer Gemeinde durchführte. Paulus versucht die Korinther zu …
EPUB
Alemão
€25.99
Martina Bär & Markus-Liborius Hermann: König und Priester
Priester und König sind zwei markante Figuren der Christologie im Neuen Testament, die aber in der Gegenwart viele Fragen auslösen. Umso wichtiger ist die Suche nach ursprünglichen und gegenwärtigen …
EPUB
Alemão
€13.99
Thomas Söding & Christian Münch: Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament
Thomas Södings mustergültiges Arbeitsbuch für die Auslegung des Neuen Testaments bietet alle Fragen und Themen heutiger Bibelauslegung, unverzichtbares Rüstzeug für methodisch saubere Exegese sowie …
PDF
Alemão
€4.99
Thomas Söding: Tod und Auferstehung Jesu
Im jüngst erschienenen zweiten Band ‘Jesus von Nazareth’ beschäftigt sich Benedikt XVI. intensiv mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Das bedeutende Buch des Papstes diskutieren in diesem Band …
EPUB
Alemão
€7.99
Thomas Söding: Tod und Auferstehung Jesu
Im zweiten Band ‘Jesus von Nazareth’ beschäftigt sich Benedikt XVI. intensiv mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Katholische und evangelische Theologen verschiedener Fachrichtungen diskutieren in …
PDF
Alemão
€7.99
Jürgen Erbacher: Entweltlichung der Kirche?
‘Die von ihrer materiellen und politischen Last befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein … Um so mehr ist es wieder an …
EPUB
Alemão
€11.99
Thomas Söding: Zu Bethlehem geboren?
Die Weihnachtsgeschichte fasziniert. Sie berührt aber auch viele Fragen, die das Welt- und Gottesbild der Bibel auf den Prüfstand stellen. Der Papst plädiert für den Realitätsbezug der Geschichte. …
PDF
Alemão
€11.99
Prof. Jan-Heiner Tück: Erinnerung an die Zukunft
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band …
EPUB
Alemão
€9.99
Jan-Heiner Tück: Der Theologenpapst
Der unerwartete Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI. im Februar 2013 hat in den Medien vielfältige Stellungnahmen und Analysen provoziert. Mit einigem zeitlichen Abstand nimmt der vorliegende Band …
PDF
Alemão
€19.99
Thomas Söding: Umkehr der Kirche
Die Kirche fordert immer wieder die Menschen zur Umkehr auf – mit hohem moralischen Anspruch. Das gehört zu ihrem Auftrag. Aber was ist mit ihr selbst? Eine Kirchenreform ‘an Haupt- und Gliedern’ tut …
EPUB
Alemão
€17.99
Markus Knapp & Thomas Söding: Glaube in Gemeinschaft
Im Herbst 2013 wurde, angestoßen von Papst Franziskus, eine weltweite Umfrage zur Akzeptanz der kirchlichen Lehre zu Ehe und Familie initiiert. Diese Umfrage scheint nicht recht ins Bild der …
PDF
Alemão
€29.99
Thomas Söding: Nächstenliebe
Das Gebot der Nächstenliebe stammt aus dem Alten Testament (Lev 19, 18) und ist durch Jesus zum Schlüsselwort der christlichen Ethik geworden. Jesus hat das Bild des Nächsten und die Praxis der Liebe …
PDF
Alemão
€20.99
Thomas Söding: Die Rolle der Theologie in der Kirche
Das neue Dokument der Internationalen Theologenkommission beschreibt den Ort der Theologie im Lehrgebäude der katholischen Kirche. Es reflektiert ihren Charakter als Wissenschaft und ihre Einbindung …
PDF
Alemão
€27.99
Wilhelm Damberg & Ute Gause: Gottes Wort in der Geschichte
Im Jahr 2017 werden 500 Jahre Reformation gefeiert. Das ist ein kirchengeschichtliches Ereignis. Es ist aber auch eine große Frage: Was genau wird gefeiert? Von wem? Und wie? Der Band stellt diese …
PDF
Alemão
€19.99
George Augustin & Dr. Klaus Krämer: Mein Herr und mein Gott
Zum 80. Geburtstag von Walter Kardinal Kasper wenden sich renommierte Theologen dem Zentrum des christlichen Glaubens zu: Der Verkündigung Jesu Christi als Grund, Inhalt und Mittler des Heils in …
PDF
Alemão
€27.99
George Augustin & Kurt Koch: Priestertum Christi und priesterlicher Dienst
Alle Christen haben Anteil am Priestertum Christi, die Priester der katholischen Kirche in besonderer Weise. Was aber zeichnet die priesterliche Identität heute aus? Basierend auf den Zeugnissen aus …
PDF
Alemão
€21.99
Prof. Jan-Heiner Tück: Was fehlt, wenn Gott fehlt?
Walsers Essay ‘Rechtfertigung, eine Versuchung’ hat die Frage, ob der Mensch sich selbst rechtfertigen kann, wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Strategien der Selbstrechtfertigung durch Arbeit, …
PDF
Alemão
€12.99
Professor Markus Vogt: Theologie der Sozialethik
Die Frage nach der Einbettung der Sozialethik in die Theologie und ihre theologische Fundierung ist für die inhaltliche Ausrichtung, gesellschaftliche Kommunikationsfähigkeit und …
PDF
Alemão
€24.99
Professor Uwe Swarat & Thomas Söding: Gemeinsame Hoffnung – über den Tod hinaus
Das Gespräch über die ‘letzten Dinge’ erfordert den intensiven Gedankentausch zwischen theologischen Disziplinen und den christlichen Konfessionen. Besonders strittig sind die Unsterblichkeit der …
PDF
Alemão
€23.99
Hans-Ulrich Weidemann & Christoph Schaefer: Aneignung durch Transformation
Was seine Bedeutung nicht verlieren soll, muss immer wieder neu angeeignet werden. Das gilt schon für die ersten christlichen Generationen. Die neutestamentlichen Autoren halten die Überlieferung vom …
PDF
Alemão
€53.99
Thomas Söding: Das Jesus-Buch des Papstes
Das Buch ‘Jesus von Nazareth’ aus der Feder Papst Benedikts XVI. erregt Aufsehen. Der Autor erhebt den Anspruch, kritischer als die kritische Bibelforschung zu sein. Er zeichnet die Gestalt Jesu so …
PDF
Alemão
€11.99
George Augustin: Barmherzigkeit leben
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber …
PDF
Alemão
€19.99
Uwe Swarat & Thomas Söding: Heillos gespalten? Segensreich erneuert?
Größe und Grenze der Reformation zeigen sich am klarsten, wenn sie nicht von einem konfessionalistischen Standpunkt aus betrachtet wird, sondern in der Breite der ökumenischen Bewegung. Der Band …
PDF
Alemão
€27.99
Thomas Söding: Die Bibel für alle
Warum eine neue Bibel? Tut es nicht noch die alte? Nach über 35 Jahren legen die deutschen Bischöfe eine neue Fassung der Einheitsübersetzung vor, die offiziell zugelassene Übersetzung für den …
EPUB
Alemão
€7.99
Thomas Söding: Das Christentum als Bildungsreligion
Von Anfang an steht das Christentum im Spannungsfeld der Fragen, ob Bildung zum Glauben bzw. Glaube zur Bildung gehört. Es kennt die Gefahr des Fundamentalismus. Aber es setzt auf Aufklärung. Das …
PDF
Alemão
€24.99
George Augustin & Christian Schaller: Der dreifaltige Gott
Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren …
PDF
Alemão
€40.00
Thomas Söding: Umkehr der Kirche
Die Kirche fordert immer wieder die Menschen zur Umkehr auf – mit hohem moralischen Anspruch. Das gehört zu ihrem Auftrag. Aber was ist mit ihr selbst? Eine Kirchenreform ‘an Haupt- und Gliedern’ tut …
PDF
Alemão
€17.99
Thomas Söding: Der Spürsinn des Gottesvolkes
Traditionell gilt der Glaubenssinn des Volkes Gottes nur als Reaktionsorgan. Doch entsprechend der biblischen Verheißung hat das Gottesvolk auch einen ‘Spürsinn’ (Papst Franziskus), der Witterung …
PDF
Alemão
€35.00
Thomas Söding & Bernd Oberdorfer: Kontroverse Freiheit
Freiheit ist ein Grundwort der Bibel und ein Schlüsselwort der Moderne. Diese Überstimmung klingt harmonisch, doch der Eindruck täuscht. Denn was wird unter Freiheit verstanden? Biblisch und in den …
PDF
Alemão
€38.00
Markus Graulich & Ralph Weimann: Ewige Ordnung in sich verändernder Gesellschaft?
Das Thema des göttlichen Rechts – sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht – ist jüngst wieder neu in den Mittelpunkt kirchlich-theologischer Diskussionen gerückt. Gibt es ‘ewig’ gültige …
PDF
Alemão
€30.00
Georg Essen & Prof. Christian Frevel: Theologie der Geschichte – Geschichte der Theologie
Wer die Rede von dem Gott theologisch verantworten will, der in der Geschichte handelt, der sich geoffenbart und sein Heil geschenkt hat, der muss Geschichte denken können. Im Durchdenken der …
PDF
Alemão
€40.00
Professor Ralf Rothenbusch & Professor Karlheinz Ruhstorfer: Eingegeben von Gott
Die Bibel ist das Fundament christlicher Theologie. Sie ist dies in ihrer kanonischen Gestalt und als inspiriertes Wort Gottes. Wie der Kanon geschichtlich geworden ist, war in den letzten …
PDF
Alemão
€32.00
Thomas Söding & Wolfgang Thönissen: Eucharistie – Kirche – Ökumene
Der ‘Kommunionstreit’ zeigt die Brisanz eines Themas, das seit langem im Mittelpunkt der katholisch-evangelischen Ökumene steht. In diesem Streit sind Grundfragen der Ekklesiologie, der …
PDF
Alemão
€48.00
Thomas Söding & Johanna Rahner: Kirche und Welt – ein notwendiger Dialog
Traditionell sieht sich die katholische Kirche im Gegensatz zur ‘Welt’. Tatsächlich ist eine Unterscheidung wichtig. Es ist aber dringend notwendig, den Dualismus zu überwinden, der das Evangelium …
PDF
Alemão
€52.00
Bernd Oberdorfer & Thomas Söding: Wachsende Zustimmung und offene Fragen
20 Jahre Rechtfertigungs-Erklärung 1999 unterzeichneten der Lutherische Weltbund und der Päpstliche Einheitsrat die ‘Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre’ und überwanden damit eine zentrale …
PDF
Alemão
€50.00
Thomas Söding: Führe uns nicht in Versuchung
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. ‘Führe uns nicht in Versuchung’, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das …
PDF
Alemão
€16.00
Thomas Söding: Ein Gott für alle
‘Ein Gott für alle’ ist das große Projekt des Urchristentums, ohne das es eine weltweite Christenheit heute nicht gäbe. Mission ist aber zugleich ein vielfach missbrauchter Begriff. Die …
PDF
Alemão
€28.00
Prof. Jan-Heiner Tück: Erinnerung an die Zukunft
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band …
PDF
Alemão
€9.99
Moshe Navon & Thomas Söding: Gemeinsam zu Gott beten
Das Vaterunser ist ein Gebet, das nicht zum Hass aufstachelt, sondern zum Frieden führt. Es ist auch ein Gebet, das zwischen Juden und Christen nicht Gräben aufreißt, sondern Brücken baut. Es ist ein …
PDF
Alemão
€20.00
Thomas Söding: Die Verkündigung Jesu – Ereignis und Erinnerung
* Versperren die Evangelien den Blick? Die Evangelien sind nach Ostern und vom Standpunkt des Glaubens aus geschrieben worden. Ist deshalb ihr Bild Jesu verklärt, verzerrt und verfälscht? Oder …
PDF
Alemão
€42.00
Stefan Ley & Ingo Proft: Welt vor Gott
Die Kirche steht mit ihrem Auftrag, das Evangelium Jesu Christi zu verkünden, heute in einer sich rasch wandelnden Welt, die der Frage nach Gott ambivalent gegenübersteht. Prof. George Augustin hat …
PDF
Alemão
€35.00
Prof. Jan-Heiner Tück: ‘Auch der Unglaube ist nur ein Glaube’
Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Wiener Symposium zurück und versammelt Beiträge, die das Werk Arnold Stadlers aus theologischer, literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer …
PDF
Alemão
€22.00
Ulrich Luz & Thomas Söding: Exegese – ökumenisch engagiert
Die Exegese ist die ökumenische Paradedisziplin der Theologie. Deshalb kann sie sich der Herausforderung von 500 Jahren Reformation stellen. Die Kirchen haben Erwartungen an die Bibelauslegung, wenn …
PDF
Alemão
€23.00
Thomas Söding & Robert Vorholt: Das Flüchtlingskind in Gottes Hand
So schön das Weihnachtsfest ist – die Geschichte ist ein Skandal. Wie kann es sein, dass eine hochschwangere Frau sich auf eine lange Reise machen muss? Wie kann es sein, dass ein König kleine Kinder …
EPUB
Alemão
€9.99
Professor Stefan Kopp: Kirche im Wandel
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen …
PDF
Alemão
€58.00
George Augustin & Erzbischof Nikola Eterović: Mission in säkularer Gesellschaft
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christseins neu zu entdecken und sie zu einer Selbstverständlichkeit für jeden Christen zu machen. Mission …
PDF
Alemão
€28.00
Martin Ebner: Der Brief an Philemon
Der Philemonbrief bringt wie kaum ein anderer Brief des Paulus auf den Punkt, worum es im Christentum (das in der Zeit des Paulus noch nicht so genannt wurde) eigentlich geht: um eine im Glauben …
PDF
Alemão
€40.00
Julian R. Backes & Esther Brünenberg-Busswolder: Orientierung an der Schrift
Kirche, Ethik und Bildung sind in Theologie und Gesellschaft kontrovers diskutierte Themen. Die Festgabe anlässlich des 60. Geburtstags von Thomas Söding setzt einen Schwerpunkt auf paulinische …
PDF
Alemão
€39.00
Michael Wolter: Der Brief an die Römer
Michael Wolter presents the second volume of his EKK-commentary on Paul’s epistle to the Romans. The first volume appeared in 2014. Within the history of Christianity the epistle to the Christians in …
PDF
Alemão
€85.00
Michael Labahn: Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament
Die Einleitung in das Neue Testament von Udo Schnelle (UTB 1830) ist ein theologischer Bestseller und bis dato in mehreren Auflagen erschienen. Anlässlich des 65. Geburtstags von Udo Schnelle treten …
PDF
Alemão
€140.00
Michael Wolter: Der Brief an die Römer
In dieser Neukommentierung des Römerbriefs innerhalb der renommierten Reihe ‘Evangelisch-Katholischer Kommentar (EKK)’ wird der griechische Text von Röm 1-8 wissenschaftlich kommentiert. Detaillierte …
PDF
Alemão
€89.00
Markus Graulich & Johanna Rahner: Synodalität in der katholischen Kirche
Das Dokument der Internationalen Theologenkommission greift mit der Synodalität ein Thema auf, das im Pontifikat von Papst Franziskus in den Fokus gerückt ist und Gegenstand der nächsten …
PDF
Alemão
€52.00
Benedikt Jürgens & Matthias Sellmann: Wer entscheidet, wer was entscheidet?
Die aktuelle Krise der katholischen Kirche ist erkennbar eine Führungskrise. Und diese ist im Kern eine Krise der Entscheidungspraxis. Schon wie faktisch in Kirche wer über was entscheidet, ist …
PDF
Alemão
€50.00
Karl-Heinrich Ostmeyer & Adrian Wypadlo: Das Ziel vor Augen
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer …
PDF
Alemão
€62.99
Benedikt Kranemann & Stefan Kopp: Gottesdienst und Kirchenbilder
Gottesdienst und Kirchenbilder stehen in einem engen Zusammenhang. Das ist in der Theologie und insbesondere der Liturgiewissenschaft immer wieder diskutiert worden. Der Sammelband nimmt diese …
PDF
Alemão
€48.00
Ursula Nothelle-Wildfeuer & Lukas Schmitt: Unter Geschwistern?
Papst Franziskus hat seine dritte Enzyklika ‘Fratelli tutti’ als eine Sozialenzyklika bezeichnet, mit der er alle Menschen guten Willens aufruft umzudenken. Wie ist sein Text einzuschätzen? Bekannte …
PDF
Alemão
€26.00
Armin Grunwald: Wer bist du, Mensch?
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von …
PDF
Alemão
€50.00
Katharina Bracht & Thomas Söding: Diaspora und Sendung
Alle Christinnen und Christen in Deutschland sind von einer Situation kirchlicher ‘Diaspora’ (‘Zerstreuung’) betroffen, sei es als Mitglied einer Kirche in einer Minderheitensituation, sei es in der …
PDF
Alemão
€32.99
Wolfgang Beck & Regina Heyder: Aufbruch statt Rückzug
‘Aufbruch statt Rückzug’ legt eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen katholischer Kirche und der deutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts vor. Diese wird aus vielfältigen Perspektiven …
PDF
Alemão
€20.00
Thomas Söding: Das Evangelium nach Markus
Dieser große Kommentar erschließt das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erzählung an Jesus, die im Licht des Osterglaubens erstmals die Zusammenhänge zwischen dem Wirken und der …
PDF
Alemão
€34.99
Christoph Gregor Müller: Der Erste Petrusbrief
Die Lektüre des Ersten Petrusbriefs gewinnt für christliche Gemeinden der Gegenwart wie auch für einzelne Christen schon allein dadurch besondere Relevanz, dass sie zunehmend diasporale Erfahrungen …
PDF
Alemão
€99.00
Konrad Hilpert & Jochen Sautermeister: Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund?
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext ‘Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik’ erhielt bei der Vierten Synodalversammlung des Synodalen Wegs nicht die …
PDF
Alemão
€32.00
Thomas Söding: Das Evangelium nach Lukas
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch ist er? Was verkündet er? Wie verwirklicht er durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine …
PDF
Alemão
€32.00
Thomas Söding: Das Evangelium nach Lukas
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch ist er? Was verkündet er? Wie verwirklicht er durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine …
PDF
Alemão
€30.00
Thomas Söding & Aleksandra Brand: Die Heilige Schrift in der katholischen Kirche/Holy Scripture in the Catholic Church
Nach Dei Verbum haben Exegeten eine doppelte Aufgabe: Die Bedeutung der biblischen Texte in ihrem historischen Kontext bestimmen und die Schrift auch »in dem Geist lesen, in dem sie geschrieben …
PDF
Alemão
€85.00
Thomas Söding: Das Evangelium nach Lukas – Gesamtpaket
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch ist er? Was verkündet er? Wie verwirklicht er durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine …
PDF
Alemão
€59.00