Lupa
Search Loader

Autor: Ulrike Witten

Apoio
Dr. Tanja Gojny ist Habilitationsstipendiatin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Kathrin S. Kürzinger ist wissenschaftliche Assistentin für ev. Religionspädagogik an der Universität Augsburg. Dr. Susanne Schwarz ist Akademische Rätin für ev. Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.




15 Ebooks por Ulrike Witten

Tanja Gojny & Kathrin S. Kürzinger: Selfie – I like it
Selfies – eines der aktuell wichtigsten medienkulturellen Phänomene – sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Neben und in ihrer Unterhaltungs- und Beziehungsfunktion verweisen sie auf die …
PDF
Alemão
€28.99
Ulrike Witten: Diakonisches Lernen an Biographien
Das Lernen an Biographien wird unter den Bedingungen des diakonisch-sozialen Lernens diskutiert. Mit der historischen Biographik werden die theoretischen Grundlagen für das Lernen an Biographien …
PDF
Alemão
€27.99
David Käbisch & Johannes Träger: Luthers Meisterwerk – Eine Bibelübersetzung macht Karriere
Die Bibel ist zentral für den Religionsunterricht. Insbesondere die Übersetzung Martin Luthers zeichnet sich bis heute durch eine starke Präsenz in Theologie und deutscher Sprache aus. Umfassendes …
PDF
Alemão
€20.00
Saskia Eisenhardt & Kathrin S. Kürzinger: Religion unterrichten in Vielfalt
Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und …
EPUB
Alemão
€30.00
Stefan Altmeyer & Bernhard Grümme: Reli – keine Lust und keine Ahnung?
Kinder und vor allem Jugendliche, die nur wenig ‘Lust auf Reli’ zeigen und auch ‘keine Ahnung’ davon zu haben scheinen, sind aus der alltäglichen Unterrichtserfahrung wohl allgemein bekannt. Auch in …
PDF
Alemão
€37.00
Saskia Eisenhardt & Kathrin S. Kürzinger: Religion unterrichten in Vielfalt
Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und …
PDF
Alemão
€30.00
Ulrike Witten: Inklusion und Religionspädagogik
Was gewinnt die Religionspädagogik durch eine Auseinandersetzung mit der Inklusionstheorie und was die Inklusionstheorie durch die Auseinandersetzung mit der Religionspädagogik? Ulrike Witten …
PDF
Alemão
€67.99
Michael Domsgen & Ulrike Witten: Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress
Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig – in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die …
PDF
Alemão
€0.00
Christiane Caspary & Daniela Zahneisen: Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt
Der Tod kommt in vielfacher Gestalt im Klassenzimmer an und kann die am Schulleben beteiligten Akteur Innen existentiell betreffen und herausfordern. Lehrer Innen sind wichtige Bezugspersonen für …
PDF
Alemão
€21.99
Bernhard Grümme & Manfred L. Pirner: Religionsunterricht weiterdenken
Jubiläum! Vor 10 Jahren ist mit dem Band ‘Religionsunterricht neu denken’ die Reihe ‘Religionspädagogik innovativ’ gestartet. Der Anspruch der Reihe war von Beginn an hoch: sie sollte innovativ sein, …
PDF
Alemão
€43.99
Stefan Altmeyer & Bernhard Grümme: Herausforderung Mensch
‘Der Mensch’ ist ein klassisches Thema des schulischen Religionsunterrichts – hier kommt zum Tragen, was theologische Anthropologie zur Deutung menschlicher Existenz beiträgt, hier werden ‘Probleme’ …
PDF
Alemão
€37.00
Tanja Gojny & Susanne Schwarz: Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?
»Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht?« Diese Frage führt direkt ins Zentrum der Religionspädagogik. Aktuelle Herausforderungen für religiöse Bildung wie Säkularisierung und …
PDF
Alemão
€0.00
Martin Rothgangel & Henrik Simojoki: Elementare Bibeltexte
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des …
PDF
Alemão
€35.00
Martin Rothgangel & Henrik Simojoki: Elementare Bibeltexte
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des …
EPUB
Alemão
€35.00
Anika Albert & Ulrike Witten: Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion
Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe »Inklusion« gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für …
PDF
Alemão
€0.00