Lupa
Search Loader

Werner Helsper & Anja Gibson 
Veränderungen im Schülerhabitus? 
Die Schülerschaft exklusiver Gymnasien von der 8. Klasse bis zum Abitur

Apoio

In dem Band stehen exklusive Gymnasien und deren Schülerschaft im Zentrum .Damit wird erstens ein Blick auf Bildungsungleichheit in privilegierten Bildungs- und Lebenslagen geworfen und danach gefragt, ob eine Privilegierung bereits Privilegierter vorliegt. Zweitens wird die Entwicklung der Schülerhabitus an exklusiven und an Kontrastgymnasien in einem qualitativen Längsschnitt von der 8. Klasse bis zum Abitur rekonstruiert. Welche Typen des Schülerhabitus finden sich in exklusiven Gymnasien und Kontrastgymnasien? Und zeigen sich im Verlauf der Schülerbiographie Veränderungen oder dominiert die Reproduktion von Orientierungen und Praxen des Schülerhabitus?

€46.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Theoriebezüge der Studie und Forschungsstand zum Schülerhabitus. – Anlage der Studie und methodisches Vorgehen.- Die Bildungsregionen: Die Gymnasien und ihr idealer institutioneller Schülerhabitu.- (Exklusive) Gymnasien und ihre Schüler*innen – ausgewählte Schülerfallstudien im Längsschnitt .- Die gymnasialen Schülerhabitus im Längsschnitt.- Eine Typologie gymnasialer Passungsverhältnisse in exklusiven und nicht-exklusiven Gymnasien im Längsschnitt.- Theoretisierung – die Dominanz der Reproduktion.

Sobre o autor

Dr. Werner Helsper ist Universitätsprofessor (Emeritus) am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Anja Gibson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wanda Kilias ist wissenschaftliche Hilfskraft  am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung und Studentin der Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Katrin Kotzyba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Mareke Niemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 429 ● ISBN 9783658300494 ● Tamanho do arquivo 4.8 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2020 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7654976 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

35.067 Ebooks nesta categoria