Lupă
Încărcător de căutare

Carmen Büchler 
Das Schulsystem von Afghanistan. Entwurf eines Interviewleitfadens 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagzeilen wie: „Flüchtlinge passen nicht zum deutschen Ausbildungssystem.“ (Welt, 2017) machen stutzig. Jedoch häufen sich solle Aussagen innerhalb der Medien. Nicht nur das, denn auch innerhalb der Kollegien kommen einem immer wieder solche Aussagen zu Ohren. Gab es noch vor einigen Semestern keine Seminare zur Flüchtlingsthematik, so steigt die Nachfrage nach diesen immer mehr. Ein Thema welches in Deutschland, nicht nur in Bezug auf die Bildungspolitik, eine immer breitere Öffentlichkeit findet. Es scheint so als hätte jeder seine Meinung zur Thematik, und auch hier gehen die Meinungen und Emotionen sehr weit auseinander.

Diese Vermutungen und subjektiven Feststellungen, gehen der vorliegenden Arbeit voraus. Zunächst soll das Schulsystem Afghanistans mit seinen dazugehörigen Problemen dargestellt werden. Hier ergeben sich automatisch große Unterschiede zum deutschen Schulsystem. Dieser Themenblock soll zur Sensibilisierung beitragen. Ziel ist es darauf aufmerksam zu machen, dass die großen Unterschiede für ein starkes Erleben der Andersartigkeit, bei Geflüchteten sorgen können.
Des Weiteren wird die theoretische Grundlage geschaffen, auf welcher versucht wurde ein leitfadengestütztes Interview zu entwickeln. In diesem zweiten Thementeil findet sowohl eine Einordnung in die Sozialwissenschaft statt, als auch die Erstellung des Interviewleitfadens mit all seinen Aspekten und die Vorbereitungen, die vor dem Start eines solchen Interviews getroffen werden müssen. Auf den letzten Aspekt, das Transkribieren, eines Interviews wird bewusst nicht eingegangen, da sie für die vorliegende Arbeit nicht relevant erscheint.

Im letzten Teil der Hausarbeit, soll subjektiv reflektiert werden. Es werden Grenzen und Erfahrungen geschildert, die während der Entwicklung des Leitfadens gemacht wurden. Zu guter Letzt, wird ein Fazit gezogen, indem ein kleiner Ausblick gegeben wird, was (aus subjektiver Sicht) wünschenswert für die Zukunft wäre.


€15.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 25 ● ISBN 9783346200877 ● Mărime fișier 1.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7528407 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

9.429 Ebooks din această categorie