Lupă
Încărcător de căutare

Christian Wiesmüller & Olaf Köller 
Zieldimensionen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren früher MINT-Bildung 

Ajutor
Im Rahmen der Schriftenreihe ‘Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung ‘Haus der kleinen Forscher” werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung für ihren Bildungsauftrag zu geben.
Der elfte Band der Schriftenreihe mit einem Geleitwort von Rudolf Tippelt fokussiert die Zieldimensionen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren früher MINT-Bildung sowie einer frühen Bildung für nachhaltige Entwicklung. Olaf Köller und Esther Winther formulieren, basierend auf den Merkmalen erfolgreicher Lehrkräfte- und Erwachsenenbildung, ein Modell professioneller Kompetenz für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren früher MINT-Bildung. Olaf Köller, Johannes Magenheim, Uwe Pfenning, Jörg Ramseger, Mirjam Steffensky, Christian Wiesmüller, Esther Winther und Bernd Wollring erörtern zentrale Zieldimensionen guter MINT-Erwachsenenbildnerinnen und -bildner wie die motivationalen Orientierungen und Überzeugungen, die selbstregulativen Fähigkeiten, die fachspezifischen und fachdidaktischen sowie die pädagogisch-psychologischen Zieldimensionen des Professionswissens. Sie geben zudem Empfehlungen für die Priorisierung der Zieldimensionen und für die (Weiter-)Entwicklung der Stiftungsangebote. Heike Molitor kommentiert diese Zieldimensionen aus Sicht einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und beschreibt, welchen Anforderungen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Kontext einer (MINT-)Bildung für nachhaltige Entwicklung begegnen.
Das Fazit des Bandes beschreibt die Umsetzung der fachlichen Empfehlungen in die inhaltlichen Angebote der Stiftung ‘Haus der kleinen Forscher’ und gibt einen Ausblick auf die weitere wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit.
€0.00
Metode de plata

Despre autor

Stiftung ‘Haus der kleinen Forscher’, Berlin; seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagiert
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 146 ● ISBN 9783847413523 ● Mărime fișier 18.7 MB ● Editura Verlag Barbara Budrich ● Oraș Leverkusen ● Țară DE ● Publicat 2019 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7476324 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

141.793 Ebooks din această categorie