Lupă
Încărcător de căutare

Daniel Heißenstein 
Filmanalyse zu ‘Catch Me If You Can’. Untersuchung der filmischen Mittel beim Wandel der Hauptfigur 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department für Medien und Kommunikation), Veranstaltung: Geschichte der Bildmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritiken zum Film „Catch Me If You Can“ fallen überwiegend positiv aus. Steven Spielberg hat sich nach seinen thematisch schwereren Filmen „Minority Report“ und „AI – Künstliche Intelligenz“ wieder der seichteren Unterhaltung gewidmet. Der Film bekam mehrere Auszeichnungen, unter anderem einen Grammy für die beste Filmmusik, und wurde zweimal für einen Oscar nominiert. Neben den unterhaltenden Bestandteilen des Films ist die Wandlung des Hauptcharakters ein zentrales Element. Die vorliegende Filmanalyse beschäftigt sich daher mit den filmischen Mitteln, die Spielberg angewandt hat, um den Wandel der Hauptfigur Frank Abagnale Junior zu zeigen. Dabei wird untersucht, wie Kameraeinstellungen, -perspektiven, -aktivitäten, Montageformen und die tonale Ebene den charakterlichen Wandel hervorheben oder unterstützen.
€15.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 29 ● ISBN 9783668641211 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2018 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5609924 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

7.215 Ebooks din această categorie