Lupă
Încărcător de căutare

Daniela Hoßfeld 
Dietrich Bonhoeffer. Das Schicksal des Tegeler Briefschreibers und die letzten Stationen seines Lebens 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie – Systematische Theologie, Note: 1, Universität Kassel, Veranstaltung: Klassische theologische Texte. Entstehungsbedingungen – Interpretationsmodelle – Wirkungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist eine Auseinandersetzung mit der Biographie von Dietrich Bonhoeffer, seinem Leben, Denken und auch mit einigen seiner theologischen Ansichten und Arbeiten, wobei der thematische Schwerpunkt auf der 1½ – jährigen Tegeler Haftzeit und seinem Tod liegt.

Die Grundlagen für die Bearbeitung des Themas bilden größtenteils die zwei Bücher mit dem gleichen Herausgeber, Eberhard Bethge, „Dietrich Bonhoeffer: Theologe, Christ, Zeitgenosse“ und „Dietrich Bonhoeffer: Widerstand und Ergebung: Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft“.

Hintergründig ziehen sich auch verschiedene Fragen durch die Hausarbeit, so beispielsweise die, wie er mit seiner Lage, seinem Schicksal und seinen Mitmenschen in der Haft umgegangen ist; wer oder was ihm geholfen hat, seine Situation durchzustehen und ihn aufrecht zu halten; was ihn beschäftigte, sowohl in Gedanken wie auch konkret u.v.m.
€18.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 60 ● ISBN 9783668063860 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4646730 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.927 Ebooks din această categorie