Lupă
Încărcător de căutare

Dietrich Bonhoeffer 
Aber bei dir ist Licht 
Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis

Ajutor
Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, ‘von guten Mächten wunderbar geborgen’: ‘In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht.’ In diesem Buch sind die Texte von Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben, denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten und meditieren. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch demjenigen Leser, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.
Enthält folgende Texte Bonhoefffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu den Herrnhuter Losungen, Gedicht ‘Vergangenheit’, Gedicht ‘Glück und Unglück’, Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes, Gedicht ‘Wer bin ich?’, Gedicht ‘Christen und Heiden’, Gedicht ‘Nächtliche Stimmen’, Entwurf für eine Arbeit, Gedicht ‘Stationen auf dem Wege zur Freiheit’, Gedicht ‘Der Freund’, Gedichte ‘Der Tod des Mose’ und ‘Jona’, Gedicht ‘Von guten Mächten’.
€9.99
Metode de plata

Despre autor

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. Er war Leiter des Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde und schloss sich ab 1938 dem Widerstand um Admiral Wilhelm Franz Canaris an. 1940 erhielt er zunächst Rede-, ab 1941 auch Schreibverbot. 1943 wurde er verhaftet und am 9. April 1945 als einer der letzten NS-Gegner, die mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht wurden, im KZ Flossenbürg hingerichtet. (Quelle Wikipedia)
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 160 ● ISBN 9783765575167 ● Mărime fișier 0.3 MB ● Editor Peter Zimmerling ● Editura Brunnen Verlag Gießen ● Oraș Giessen ● Țară DE ● Publicat 2018 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6460913 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

1.005 Ebooks din această categorie