Lupă
Încărcător de căutare

Hans Nordländer 
Das Geisterhaus auf der Beekwarf 
Ein Geisterkrimi aus Schleswig-Holstein

Ajutor
Im Herbst 1993, während eines mehrtägigen, ungewöhnlich dichten Nebels, verschwindet die Familie Benninghaus spurlos von ihrem Wohnsitz, der Beekwarf. Eine Untersuchung durch die Polizeidi-rektion Husum bleibt ergebnislos und sie bittet das Landeskriminalamt Kiel um Unterstützung. Der Einsatz der LKA-Beamten führt ebenfalls nicht zu einer Aufklärung der Ereignisse, endet aber mit dem rätselhaften Verschwinden der leitenden Hauptkommissarin und eines weiteren Polizeibeamten. Einer der Zeugen dieses Vorfalles ist Andreas Thorensen vom Polizeirevier Husum. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Michael Ten Degen vom LKA Kiel, der im Folgenden die Untersuchungen leitet, versucht er, den Fall aufzuklären. Die beiden verbindet ein privates Interesse an übersinnlichen Erscheinungen. Sie kommen bald zu dem Schluss, dass es sich bei Ursache für die Ereignisse auf der Beekwarf um das Wirken von Geistern handelt. Mit Hilfe eines Mediums gelingt es ihnen, eine Verbindung zu ihnen herzustellen, und sie erfahren einen Teil der Ereignisse, die in grauer Vorzeit an diesem Ort stattfanden und die bis in die heutige Zeit nachwirken. Bei seinen weiteren Nachforschungen gerät Ten Degen in Kontakt mit jenseitigen Mächten, die ihn am Ende sein irdisches Leben kosten.
Fünfzehn Jahre später zieht das Ehepaar Steinwinkel aus Hamburg mit ihren beiden Kindern in das Haus auf der Beekwarf. Ihre Anwesenheit setzt eine Reihe von geisterhaften Erscheinungen in Gang, die am Ende die Familie von der Beekwarf vertreiben.
In all den Jahren haben Andreas Thorensen, der inzwischen beim LKA in Kiel arbeitet, die Vorfälle auf der Beekwarf nicht losgelassen und es gelingt ihm, mehr über die Hintergründe der Geisterakti-vitäten auf der Beekwarf herauszufinden. Er erfährt von einem Fluch, der die Geister an diesen Ort fesselt. Nur unter bestimmten Bedingungen können sie von diesem Bann erlöst werden, doch deren Eintreten erscheint unmöglich. Unerwartet ergibt sich diese Gelegenheit, als das Ehepaar Steinwinkel den Mut aufbringt, noch einmal auf die Beekwarf zurückzukehren. Dass sie im letzten Augenblick aus größter Gefahr gerettet werden, verdanken sie der Aufmerksamkeit von Andreas Thorensen. Und schließlich erfüllt sich das Schicksal jener Geister und der Beekwarf.
€7.99
Metode de plata

Despre autor

Hans Nordländer, alias Harald Höpner, ist Jahrgang 1962 und wohnt im Kreis Celle in Niedersachsen. Geschichten ins Leben rufen, wie die vorliegende, ist eine seiner bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Ursprünglich studierter Landwirt arbeitet er seit geraumer Zeit als Geologe. Neben der Hobbyschriftstellerei geht er gern auf Reisen, auf denen er auch immer wieder Ideen für seine Romane sammelt. ‘Das Geisterhaus auf der Beekwarf’ ist der erste Roman, den er veröffentlicht hat.
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 282 ● ISBN 9783847624165 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Editura neobooks ● Oraș Berlin ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2594741E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

257.281 Ebooks din această categorie