Lupă
Încărcător de căutare

Jürgen Bellers & Markus Porsche-Ludwig 
Handbuch der Innen- und Außenpolitik 
Strukturzahlen von Staaten und internationalen Organisationen

Ajutor
Es wird immer behauptet, alles sei komplex, kompliziert. Das stimmt aber nur begrenzt. Wir stellen daher Politik einfach und übersichtlich in Tabellen in ihren Grundstrukturen dar. Viele Worte schaden oft nur. Daher Ende hier.
€39.00
Metode de plata

Cuprins

Inhaltsübersicht

I. Struktur von Ländern

1. Frankreich (J. Fritzscher)

2. Belgien (L. Schrader)

3. Ukraine (I. Smolovska)

4. Malta (M. Fröbel)

5. Indien (V. Weltz)

6. USA (D. Gökcay, M.-Ch. Ofori)

7. Mexiko (J. Fleischerowitz)

8. Chile (S. Klappert)

9. Australien (A. Grün)

10 Südkorea (A. Sönnichsen)

11. Kolumbien (L.-K- Baumeyer)

12. Tansania (S. Walther)

13. Swasiland (J. Fleischerowitz)

14. Thailand (A. Rauhofer)

II. Internationale Organisationen

1. Begriffsklärungen (J. Freudenberg)

2. Internationaler Währungsfonds, IWF (D. Biergans)

3. Welthandelsorganisation, WTO (N. Schneider)

4. Das System der Vereinten Nationen (J. Bose)

5. Gruppe der Acht, G8 (S. Fuchs)

6. Gruppe der Zwanzig, G20 (S. Fuchs)

7. Europäische Union (M. Wilhelmi)

8. Europäische Zentralbank, EZB (N. Schreiner)

9. Internationale Arbeitsorganisation, ILO (J. Böcker)

10. Afrikanische Union, OAU, AU (L. Seelbach, N. Kuhl)

11. Europol (N. Berg)

12. Interpol (J. Kluge)

13. Sozialistische Internationale, SI (J. Sennin) 0

14. European Severe Storms Laboratory (M. Thiessenhusen)

15. Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, SOZ (S. Fuchs)

16. Reporter ohne Grenzen (C. Meinert)

17. People for the Ethical Treatment of Animals (J.Fleischerowitz)

18. Amnesty International, ai (R. Engelmann)

19. Völkerbund (J. Sennin)

20. World Wide Fund for Nature, WWF (J. Sennin)

21. Arabische Liga (S. Fuchs)

22. Unicef (S. Wagener)

23. Europäische Organisation für Kernforschung, CERN (D. Dreisbach)

24. Bischöfliches Hilfswerk Misereor (J. Holtz)

25. Deutsche Welthungerhilfe (J. Holtz)

26. Globalisierung (J. Bellers)

III. Gesetze

1. Bürgerliches Gesetzbuch von 2002

– Allgemeiner Teil (F. Torralbo Vegara)

2. Bürgerliches Gesetzbuch von 2002

– Kaufvertragsrecht (F. Torralbo Vegara)

3. Bürgerliches Gesetzbuch von 2002

– Dienstvertragsrecht (F. Torralbo Vegara)

4. Bürgerliches Gesetzbuch von 2002

– Werkvertragsrecht (F. Torralbo Vegara)

5. Kündigungsschutzgesetz von 1969 (F. Torralbo Vegara)

6. Sozialgesetzbuch Zweites Buch (Grundsicherung für Arbeitssuchende) von 2003, SGB II (K. Schultheis)

7. Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) von 1997, SGB III (K. Schultheis)

8. Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen von 2005 (S. Jensen)

9. Asylverfahrensgesetz von 1992 (J. Sennin)

10. Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet von 2004 (J. Sennin)

11. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz von 2006 (M. Kaeding)

12. Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen von 2001 (M. Kaeding)

13. Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen von 2004 (J. Bose)

14. Kriegsdienstverweigerungsgesetz von 2003 (M. Kaeding)

15. Gesetz zum Schutz von Embryonen von 1990 (L. Seelbach)

Abkürzungen

Die Herausgeber

Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 444 ● ISBN 9783869452593 ● Mărime fișier 4.1 MB ● Editor Jürgen Bellers & Markus Porsche-Ludwig ● Editura Traugott Bautz ● Țară DE ● Publicat 2011 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2218361 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

112.060 Ebooks din această categorie