Lupă
Încărcător de căutare

Justus Meyer 
Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (lnstitut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Kontinuität und Wandel: Deutsche Unternehmer nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leitfrage: ‘Welche Rolle spielte der kulturelle Umbruch der 1960er und 1970er Jahre in der Bundesrepublik beim Wandel der medialen Wahrnehmung von Familienunternehmen und ihren Eigentümern?’

Die Arbeit kommt zu dem folgenden Fazit:
Im Großen und Ganzen ergibt sich für den Untersuchungszeitraum ein differenziertes Bild. Die Beurteilung der Familienunternehmen durch den Spiegel ist stark situationsabhängig und ambivalent. Zwar wandelt sich die mediale Rezeption der Familienunternehmer, ein klarer Bruch lässt sich jedoch nicht ausmachen. Zudem weist der Wandel des Unternehmerbildes nicht die eingangs erwartete Dramatik auf.

Tendenziell gerät der Stereotyp des autoritär-patriarchalen Unternehmers in Zeiten der Krise vermehrt die Kritik. Wenngleich es vor dem Hintergrund der Artikel übertrieben erscheint, von einer „Götterdämmerung“ zu sprechen, lässt sich spätestens nach 1966 ein Abgesang auf den Familienkapitalismus und seine Galionsfiguren die Unternehmer konstatieren.

€15.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 21 ● ISBN 9783656977421 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4559835 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

5.870 Ebooks din această categorie