Lupă
Încărcător de căutare

Autor: Lu Seegers

Ajutor
Julia Paulus, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin am Institut für westfälische Regionalgeschichte und Lehrbeauftragte für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster. Eva-Maria Silies, Dr. phil., ist Forschungsreferentin an der Freien Universität Berlin. Kerstin Wolff, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin bei der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel.




11 Ebooks de Lu Seegers

Julia Paulus & Eva-Maria Silies: Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte
In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich freilich ein anderes Bild. Anhand von …
PDF
Germana
€41.99
Eva Maria Gajek & Christoph Lorke: Soziale Ungleichheit im Visier
Nur selten blicken Arbeiten zum Thema Armut auf das Gegenstück: Reichtum. Kann man das eine soziale Phänomen ohne das andere überhaupt denken, lesen oder gar analysieren? Dieser Band eröffnet eine …
PDF
Germana
€41.99
Volker Benkert: Unsere Väter, unsere Mütter
Akademie für Politische Bildung in Tutzing Zu welcher Generation gehören Sie? Bestimmt haben Sie schon einmal in der einschlägigen Literatur sich selbst und Ihre Altersgenossen nachgeschlagen. …
PDF
Germana
€31.99
Gunilla Budde & Eckart Conze: Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter
Der bürgerliche Wertehimmel wird gerade neu entdeckt: Beschwörungen einer »neuen Bürgerlichkeit« füllen in den letzten Jahren Medien ganz unterschiedlicher politischer Couleur. Doch gibt es in …
PDF
Germana
€60.00
Lu Seegers: ‘Vati blieb im Krieg’
Vaterlosigkeit im Nachkriegsdeutschland und -polen als gemeinsame generationelle Erfahrung? Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte allein in Deutschland ein Viertel aller Kinder den Vater verloren, weil …
PDF
Germana
€39.99
Lu Seegers: Hot Stuff
Popkultur und ihre Funktion für gesellschaftspolitische und familiäre Positionierungen – in kapitalistischen und sozialistischen Gesellschaften. 45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die …
PDF
Germana
€23.99
Eva Maria Gajek & Anne Kurr: Reichtum in Deutschland
Akteure, Räume und Lebenswelten der ‘oberen Zehntausend’ in Deutschland im 20. Jahrhundert. Was eint Reiche in Deutschland abseits ihres Vermögens? Was sind die Kennzeichen und Besonderheiten …
PDF
Germana
€33.99
Astrid Ackermann & Stefanie Duttweiler: Guter Rat
Glück und Erfolg können als regulative Leitideen bei der Gestaltung individueller Lebensläufe im 20. Jahrhundert gelten. Als ein hybrides, zwischen Gegenwartsgestaltung und Zukunftsplanung, …
PDF
Germana
€20.00
Christoph Cornelißen & Dirk van Laak: Weimar und die Welt
Trotz der vielen transnationalen und transkulturellen Trends in der Forschung zur deutschen Geschichte ist die Verflechtung der Weimarer Republik mit der übrigen Welt bislang seltsam unterbelichtet …
PDF
Germana
€50.00
Lu Seegers & Stefan Brüdermann: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten
Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes. Ein Kupferbeil aus Steinbergen, eine traditionelle Hochzeitstracht aus Lindhorst oder die leichteste Bierflasche …
PDF
Germana
€17.99
Wiebke Lisner & Johannes Hürter: Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg
Eine facettenreiche Untersuchung über kriegsbedingte Familientrennungen in der NS-Diktatur. In der radikalen Kriegführung, Besatzungsherrschaft und Vernichtungspolitik NS-Deutschlands waren …
PDF
Germana
€26.99