Lupă
Încărcător de căutare

Autor: Monika Wagner

Ajutor
Hans Peter Hahn ist Professor für Ethnologie mit regionalem Schwerpunkt Westafrika an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seine Forschungsthemen sind materielle Kultur, Handwerk, Konsum und der Einfluss der Globalisierung auf Gesellschaften weltweit. Neben verschiedenen Projekten der internationalen Museumskooperation hat er Forschungsprojekte zum Konsum verschiedener Güter sowie zum Gebrauch von Mobiltelefonen in Westafrika durchgeführt. Seine Publikationen umfassen u. a. auch Beiträge über Fahrräder, Plastiksandalen, Mobiltelefone und andere Alltagsgüter in Afrika sowie zu wirtschaftsethnologischen Themen. Als Autor hat er eine Einführung zu materieller Kultur (Reimer, 2. Aufl. 2014) verfasst und ein Handbuch Materielle Kultur (Metzler 2014) mitherausgegeben. Er ist Sprecher des Graduiertenkollegs „Wert und Äquivalent” (GRK 1576) an der Goethe-Universität und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für das Humboldt-Forum in Berlin.




4 Ebooks de Monika Wagner

Jan Assmann & Karl H. Hörning: Vom Eigensinn der Dinge
Nie zuvor in seiner Geschichte war der Mensch von einer solch großen Anzahl von Dingen umgeben wie heute. Der Sachbesitz des Einzelnen in der Konsumgesellschaft übersteigt jedes zuvor bekannte Maß. …
PDF
Germana
€19.00
Michael Diers & Monika Wagner: Topos Atelier
‘Das Atelier ist tot’, erklärten Künstler schon vor mehr als drei Jahrzehnten. ‘Wir leben in der Post-Studio-Ära’, äußern zeitgenössische Künstler und Kritiker derzeit fast einvernehmlich. Wenn das …
PDF
Germana
DRM
€44.95
Dietmar Rübel & Monika Wagner: Materialästhetik
Über 120 Texte zur Rolle des Materials werden hier präsentiert. Goethe und Ruskin sind vertreten, bildende Künstler wie Tatlin, Beuys oder Robert Smithson, Architekten, Kunsthandwerker und Designer …
PDF
Germana
€29.90
Petra Lange-Berndt & Dietmar Rübel: Kunst um 1800
Die Ausstellungsreihe Kunst um 1800 prägte Debatten über die Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der …
PDF
Germana
€39.99