Lupă
Încărcător de căutare

Raymond Cousse & Jean-Luc Bitton 
Emmanuel Bove 
Eine Biographie

Ajutor
Emmanuel Bove ist ein unerklärlicher Mythos: Zu Lebzeiten ein anerkannter, gefeierter Literat, wurde er nach seinem Tod 1945 schnell vergessen. Erst in den siebziger Jahren kam es zu einer Renaissance, im deutschsprachigen Raum durch die Übersetzungen von Peter Handke: Meine Freunde, Armand und Bécon-les-Bruyères.
Emmanuel Bove wird am 20. April 1898 in Paris geboren, seine Kindheit und Jugend sind gekennzeichnet von großer Armut. Nach dreijähriger Militärzeit heiratet er die Lehrerin Suzanne Valois und lebt vorübergehend wegen des günstigen Wechselkurses in Österreich. Hier beginnt er zu schreiben. Mit seinem Erstling Meine Freunde wird er sogleich bekannt. Dennoch kann er die Fesseln seiner Kindheit nicht abstreifen. Seine Helden sind stets »antriebsschwache Eigenbrötler, die ihre Tage in ärmlichen Zimmern oder auf den Boulevards von Paris verrinnen lassen, in mehr oder weniger optimistischer Erwartung einer Wende, die ihnen zu Glück und Ansehen verhelfen soll«, so Andreas Nentwich in der Zeit.
Der unerklärliche Mythos, der um Bove entstanden war, bildet den Ausgangspunkt für das biographische Unternehmen von Raymond Cousse, dessen Pionierarbeit von Jean-Luc Bitton nach dessen Tod abgeschlossen wurde. Nach mehr als zehn Jahren minutiöser Recherchen gelingt es, den Schleier um Emmanuel Bove und sein Werk zu lüften.
€7.99
Metode de plata

Cuprins

Peter Handke: Brief an Jean-Luc Bitton
Jean-Luc Bitton: Vorwort

Emmanuel Bobovnikoff
Der schönste Titel der Welt
Schreiben, »was das Zeug hält«
1929-1939: Eine Ahnung
Ein Mann mit Erfahrungen
Haben Sie schon mal Emmanuel Bove gelesen?

Anhang
Verstreute Texte Emmanuel Boves
Biographie
Reise um eine Wohnung
Rückkehr
Dichterseele
Nachts im Viertel um die Hallen von Paris
Berühmte Verhaftungen
Wenn Kasper die Kinder der Fürsorge zum Lachen bringt
Maurice Betz
Georges Braque
Ben Sussan
Max Jacob ist tot
Tagebuchseiten (1936-1939)
Arbeitsnotizen
Zeittafel
Bibliographie

Despre autor

Raymound Cousse, geboren 1942 in Saint-Germain-en-Laye, war Schriftsteller und Theaterregisseur. 1991, noch mitten in der Arbeit an dieser Biographie, setzte er seinem Leben überraschend ein Ende.
Jean-Luc Bitton, geboren 1959 in Lyon, lebt in Paris und arbeitet schwerpunktmäßig in den Bereichen Film, Video und Medien.
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 340 ● ISBN 9783860347096 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Traducător Thomas Laux ● Editura Edition diá Bln ● Oraș Berlin ● Țară DE ● Publicat 2016 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4870098 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.516 Ebooks din această categorie