Lupă
Încărcător de căutare

Raymond Geuss 
Kritik der politischen Philosophie 
Eine Streitschrift

Ajutor
Wozu brauchen wir eine politische Philosophie? Die Frage nach der Gerechtigkeit ist einer der ältesten und kontroversesten in der Philosophiegeschichte. Die heutige politische Philosophie ist selbstgefällig geworden, sie muss die eigenen Entstehungsbedingungen kritisch beleuchten und sich ihrer Aufgaben – der Machtanalyse und der Ideologiekritik – wieder neu bewusst werden, um nicht dem Bereich des Wunschdenkens oder bloßer Dichtung zu verfallen. Eine politische Philosophie, die die Machtfrage systematisch ausblendet, gerät unter Ideologieverdacht. Diese Streitschrift zeigt auf, welche Aufgaben die politische Philosophie wahrnehmen muss, um in der Balance zwischen normativen Denkmodellen und der Analyse der Wirklichkeit den globalen Fragestellungen unserer Zeit angemessen begegnen zu können.
€7.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt

Vorbemerkung zur deutschen Übersetzung
Vorwort
Einleitung
Teil 1 Realismus Wer wen?
Prioritäten, Präferenzen, Wahl des richtigen Zeitpunkts Legitimität Aufgaben der politischen Theorie
Teil II Verfehlter Realismus Rechte Gerechtigkeit Gleichheit Fairness, Unwissenheit, Unparteilichkeit Macht
Schlussfolgerung
Bibliografie Zum Autor

Despre autor

Raymond Geuss, Professor für Philosophie an der University of Cambridge seit 2007. Mitherausgeber (mit Quentin Skinner) der Reihe: ‘Cambridge Texts in the History of Political Thought’. Raymond Geuss’ Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. ‘Philosophy and Real Politics’ erschien 2008 bei Princeton University Press.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 140 ● ISBN 9783868545234 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Traducător Karin Wördemann ● Editura Hamburger Edition HIS ● Oraș Hamburg ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2541849 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.687 Ebooks din această categorie