Lupă
Încărcător de căutare

Autor: Sabine Busch-Frank

Ajutor

13 Ebooks de Sabine Busch-Frank

Sabine Busch-Frank: ‘Den alten Heroismus treu bewahren’ – Anmerkungen zu Pfitzners politischer und ideologischer Weltsicht in den Jahren 1933-1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft München), Veranstaltung: Symposium über Hans …
PDF
Germana
€12.99
Sabine Busch-Frank: Kein ‘Rosenkavalier’ und keine ‘Blume von Hawaii’. Pfitzners ‘Rose vom Liebesgarten’, eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Programmheft ‘Rose vom …
EPUB
Germana
€5.99
Sabine Busch-Frank: Der Dramaturg und Siegfried Wagner – Eine Fallstudie, nicht nur am Beispiel der ‘Heiligen Linde’
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Symposium zu Siegfried Wagner, …
PDF
Germana
€12.99
Sabine Busch-Frank: »Die Meistersinger von Nürnberg« in der Tradition der deutschen Komischen Oper – Eckstein oder Sprengung der Gattung?
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Neuere deutsche Literaturgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
EPUB
Germana
€15.99
Sabine Busch-Frank: Die Bayreuther Festspiele nach 1930
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
EPUB
Germana
€13.99
Sabine Busch-Frank: Goethes Mephistopheles und andere mephistophelische Figuren in der Oper
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bayerische Literaturgeschichte), Veranstaltung: …
EPUB
Germana
€13.99
Sabine Busch-Frank: Hubert Gerhards ‘Bavaria’ auf dem Hofgartentempel in München
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Kunst – Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, …
EPUB
Germana
€13.99
Sabine Busch-Frank: Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst – Malerei, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar ‘ Profane Themen der Jahre 1789-1793’, Sprache: …
PDF
Germana
€7.99
Sabine Busch-Frank: Der Antisemitismus in den ‘Meistersingern’ von Richard Wagner
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
PDF
Germana
€12.99
Sabine Busch-Frank: Der Komponist Siegfried Wagner – Der Gralshüter von Bayreuth als Komponist von Märchenopern
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die …
PDF
Germana
€39.99
Sabine Busch-Frank: Hans Pfitzners ‘Die Rose vom Liebesgarten’ – Quellen und Wirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: …
PDF
Germana
€2.99
Sabine Busch-Frank: „Die Meistersinger von Nürnberg“ in deutscher Wahrnehmung mehr als ein heiteres Stück Musiktheater
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Veranstaltung: Temporada d´òpera 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: „Gewiss, es ist viel ‘Hitler’ in Wagner“, resignierte der …
EPUB
Germana
€5.99
Sabine Busch-Frank & Helmut Strauss: Die Bayreuther Festspiele im Dritten Reich
Die Bayreuther Festspiele ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Wagners Opern erstrahlen in neuem Glanz und der Run auf die Karten kennt keine Grenzen. Doch die Geschichte der Festspiele zeigt …
PDF
Germana
€19.99