Lupă
Încărcător de căutare

Steve Nowak 
Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus – Richtungweisend oder überbewertet? 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik – Methoden, Forschung, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“. Eine Studie seines Schülers Martin Offenbacher, welche nachwies, dass Protestanten in Baden, Leipzig und Tübingen gebildeter und reicher waren, als die Katholiken in diesen Gebieten, machte Weber auf einen möglichen Zusammenhang aufmerksam. Mit dem Gegenstand seiner Forschung war Weber dann auf einer Amerika-Reise direkt konfrontiert worden. Diese Reise und „Der moderne Kapitalismus“ von Werner Sombart haben ihn wohl dazu bewegt, diese Untersuchungen zur Diskussion über Zusammenhänge von Religion und Wirtschaftsordnung aufzunehmen. Die darin vertretene These vom Zusammenhang zwischen der Ethik reformierter Bevölkerungsteile und dem Entstehen modernen kapitalistischen Handelns ist die wohl bekannteste, am häufigsten rezipierte und umstrittenste Aussage aller Schriften Max Webers. So viel auch zu diesem Thema diskutiert wurde, soweit ist die Forschung noch heute von einer abschliessenden Aussage über den Wert jener Arbeit entfernt.
€15.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 23 ● ISBN 9783638476195 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2006 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3559479 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

962 Ebooks din această categorie