Lupă
Încărcător de căutare

Thomas Fey 
Unterrichtsmaterialien für die Umwelterziehung 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Umwelterziehung an der Schule für Lernbehinderte, Sprache: Deutsch, Abstract: Umwelterziehung, Umweltbildung und Umweltverständnis sind in den letzten zwanzig Jahren in unserer Gesellschaft immer wichtiger geworden. Nicht erst seit der Gründung der ‘Grünen’ 1982, sondern auch in den Bürgerbewegungen zuvor wurde von Teilen der Gesellschaft auf das immer wichtigere Thema der Umweltverschmutzung bzw. -bewahrung aufmerksam gemacht. Ein schonungsloser Umgang mit den Ressourcen unserer Erde hatte unter anderem zur Folge, dass das Ozonloch größer wurde, die Müllberge nicht mehr zu zählen waren und die Flora und Fauna immer größeren Schaden litt.
Ein ‘Durchbruch’ der Umweltdiskussion erfolgte erst in den späten 80er und Anfang der 90er Jahre als die Partei ‘Die Grünen’ in den ersten Landtagen der Bundesrepublik nicht nur vertreten war als Opposition, sondern als in der Regierung mitverantwortliche Partei.

Einige einschneidende Ereignisse waren das Unglück von Tschernobyl 1986 und – vor allem in Deutschland – die geplante Versenkung der Ölplattform ‘Brent Spar’ 1995. (Hier seien nur zwei der etlichen Vorfälle genannt, die sich in den 80er und 90er Jahren ereigneten)
Seit diesen Jahren wird die Umweltverschmutzung in der Bundesrepublik breit diskutiert. In Umfragen zeigte sich auch, dass die Jugendlichen das Problem des Umweltschutzes lange Jahre als eines der wichtigsten Probleme ihres späteren Lebensweges sahen (siehe dazu die sog. Shell – Studien 10 bis 12).

Daher müssen wir lernen mit unserer Umwelt umzugehen. Unter anderem muss die Schule – beziehungsweise der Lehrplan der Schule – dafür Sorge tragen, dass die Kinder von Beginn an lernen, mit Ressourcen umzugehen und die Umwelt und ihre komplexen Zusammenhänge zu verstehen und auch, dass der Mensch ein Teil dieser Welt ist und er sich am meisten damit schadet, wenn er sie zerstört.

Die momentane aktuelle politische Diskussion macht wiederum deutlich, dass die Thematik der Umweltpolitik nichts an ihrer Brisanz eingebüßt hat.

Im Folgenden werden exemplarisch Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die (nicht nur) an einer Schule für Lernbehinderte eingesetzt werden können.
€13.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 18 ● ISBN 9783638138451 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2002 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3626475 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.252 Ebooks din această categorie