Lupă
Încărcător de căutare

Thomas Senkbeil & Oktay Bilgi 
Der Mensch als Faktizität 
Pädagogisch-anthropologische Zugänge

Ajutor
Das Wort »postfaktisch«, im Jahre 2016 zum Wort des Jahres gekürt, diagnostiziert eine Zeit grundlegender Verunsicherung: Die Gültigkeit öffentlicher Wahrheitsansprüche wird statt an Fakten an affektiven Inszenierungen bemessen, Wahrheit und Wirklichkeit als Prüfsteine stehen zur Disposition. Der Band versammelt Beiträge aus der Pädagogischen Anthropologie zur Frage nach dem »Mensch als Faktizität« im postfaktischen Zeitalter, die gegenwärtige Konstellationen beleuchten und Möglichkeiten der Veränderung von Wissen und Praxis in Wissenschaft, Kunst und Politik entwerfen.
€38.99
Metode de plata

Despre autor

Thomas Senkbeil (Dr. phil.), geb. 1985, ist diplomierter Sozialpädagoge auf einer Jugend-Akutstation an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Pädagogischen Anthropologie, Sozialpädagogik und psychoanalytischen Pädagogik. In seinen praxistheoretischen Forschungen zum pädagogischen Takt richtet er den Blick auf die Beziehungsgestaltung der professionellen Akteur*innen und deren therapeutische Rahmenbedingungen.
Oktay Bilgi (Dr. phil.), geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Theoriebildung in der Pädagogik der frühen Kindheit, der ästhetischen Bildung in der frühen Kindheit, der Pädagogischen Anthropologie sowie der Bildungsphilosophie. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit dem historisch-systematischen Begründungszusammenhang des pädagogischen Denkens.
Dieter Mersch, Emeritierter Professor fur Ästhetik und Theorie an der Zürcher Hochschule der Künste und bis 2021 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.
Christoph Wulf (Dr. phil.) ist Professor für Anthropologie und Erziehung und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Historische Anthropologie, Pädagogische Anthropologie, Interkulturelle Bildung, Mimesis- und Imaginationsforschung, Performativitäts- und Ritualforschung, ästhetische und interkulturelle Erziehung.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 356 ● ISBN 9783839456873 ● Mărime fișier 3.7 MB ● Editor Thomas Senkbeil & Oktay Bilgi ● Editura transcript Verlag ● Oraș Bielefeld ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7755673 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

9.951 Ebooks din această categorie