Lupă
Încărcător de căutare

Thomas Werner 
Die Seele 
Vorstellungen und Bekenntnisse der Philosophie

Ajutor
Seit frühesten Zeiten fragt der Mensch nach seiner Herkunft, nach seinem Ursprung: Wer bin ich? Woher komme ich? Und: Wohin gehe ich? Antworten auf diese Fragen sollen den Sinn des Lebens klären und wurden zentraler Bestandteil der antiken Philosophie. Ein zentrales Thema ist dabei die Seele, die zu ergründen ohne die Berücksichtigung einer mythischen Komponente nicht möglich ist. Verstand und Logik allein reichen nicht aus, um den Menschen in seiner irdischen und kosmischen Wesenswirklichkeit darzustellen. Wahre Philosophie erkennt die Begrenzungen des menschlichen Verstandes und schließt daher Mythen, aus dem göttlichen Urgrund stammend, mit in ihre Betrachtungsweise ein.
Thomas Werner stellt dies in seinem Buch eindrucksvoll heraus. Er nimmt den Leser mit in die Welt der Philosophie, die in vielfältiger Weise zu beschreiben versucht, was die Seele ist. Dabei kommt klar zum Ausdruck, dass Philosophie im platonischen Sinne kein reines theoretisches Gedankengebäude ist, sondern dass das Leben an sich im Zentrum steht.
€8.99
Metode de plata

Despre autor

Thomas Werner, 1942 in Schaffhausen (Schweiz) geboren, studierte in St. Gallen und Paris Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Abschluss 1967 war er über drei Jahrzehnte im Finanzbereich eines großen Konzerns in der Schweiz und in den USA tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit befasst er sich seit über 30 Jahren mit Philosophie, den Weisheitslehren der Antike und deren Wirkung in der Renaissance. 2009 publizierte er ein Buch über die Philosophie Platons.
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 270 ● ISBN 9783934291836 ● Mărime fișier 0.3 MB ● Editura Zeitenwende ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2821132 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

38.853 Ebooks din această categorie