Lupă
Încărcător de căutare

Walter Brendel 
Der tiefe Fall der Gräfin Cosel. Ein Frauenschicksal im 18. Jahrhundert 

Ajutor
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, genannt August der Starke, verliebte sich 1704 leidenschaftlich in die schöne und geistreiche Anna Constantia von Hoym, die mit seinem Minister Adolf Magnus von Hoym durchaus standesgemäß verheiratet war. Constantia fiel nicht nur durch ihre große Schönheit auf, sondern auch durch ihre betörende Anmut und ihr bezauberndes Lächeln. Sie war klug, witzig und schlagfertig.

Auf ihre Sicherheit bedacht, wollte sie nicht Mätresse werden. Klug wie sie war wusste sie, wenn die Pläne scheiterten, müsste sie auf ihr verarmtes Rittergut in Holstein zurückkehren. Sie rang dem König 1705 einen Ehevertrag ab. Der Kaiser in Wien machte Anna Constantia zur Reichsgräfin Cosel und Exzellenz. Bei der Arbeit griff sie in Kabinettsreformen ein, wählte Minister aus und machte sich so den Premierminister zum Feind.

Auch der König ließ sie fallen. Die Gräfin Cosel fiel tief. Schließlich war sie bereit den Ehevertrag auszuliefern, die heimliche Ehe aufzulösen. Sie verließ 1713 heimlich Pillnitz und reiste nach Berlin ließ Gräfin Cosel in Preußen verhaften. Sie wurde ausgeliefert und kam als politische Gefangene ohne Urteil auf die Festung Stolpen. 49 Jahre blieb sie dort gefangen, bis sie 1765 starb.
€29.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 69 ● ISBN 9783346101990 ● Mărime fișier 14.3 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7365739 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.319 Ebooks din această categorie