лупа
Search Loader

Dietmar Pieper & Johannes Saltzwedel 
Der Dreißigjährige Krieg 
Europa im Kampf um Glaube und Macht, 1618-1648 — Ein SPIEGEL-Buch

поддержка
Die Ur-Katastrophe der Deutschen



Mit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährige Krieg, doch bald schon hatte das blutige Ringen um Glaubensfragen und die Vormacht in Europa den halben Kontinent erfasst. Riesige Söldnerheere brachten nie gekannte Verwüstungen über die Bevölkerung, Hungersnöte und Endzeitstimmung grassierten. Das morsche Staatengefüge Europas geriet an den Rand des Zusammenbruchs. Erst 1648 machte der Westfälische Friede dem Grauen ein Ende und etablierte einen neuen Umgang mit Macht und Religion in Europa. Gemeinsam mit renommierten Historikern erörtern SPIEGEL-Autoren Ursachen und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges, porträtieren die wichtigsten Protagonisten dieser Jahre und fragen, welches Erbe diese Katastrophe den Deutschen hinterlassen hat.
€9.49
Способы оплаты

Об авторе

Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Er hat literaturgeschichtliche und bibliographische Studien veröffentlicht, unter anderem zur Goethezeit und zu Rudolf Borchardt. Er ist Herausgeber zahlreicher SPIEGEL/DVA-Bücher darunter »Die Bibel« (2015), »Rom« (2016) und »Die Aufklärung« (2017).
язык немецкий ● Формат EPUB ● ISBN 9783641079314 ● Размер файла 4.0 MB ● редактор Dietmar Pieper & Johannes Saltzwedel ● издатель DVA ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2012 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2249348 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

2 132 Электронные книги в этой категории