лупа
Search Loader

Jakob Böhme 
Aurora oder Morgenröte im Aufgang 
Illustrierte Ausgabe

поддержка
Aurora oder Morgenröte im Aufgang, in Anspielung auf die Braut des Hohen Liedes, ist der Titel des Erstlings- und Hauptwerkes des Mystikers, Pansophen, Theosophen oder tiefreligiösen Menschen Jakob Böhme, der als Schuster in Görlitz lebte, geschrieben 1612. Dieses Werk stellt die religiöse Erfahrung Böhmes dar, die nicht allein mystisch im Inneren der Seele aufgeht, sondern zugleich die Sinne, die Natur, die Entwicklung der Lebewesen und, konkret in diesem Werk vollzogen, auch die klanglichen Formungen des sprachlichen Ausdrucks durchläuft. Diese Erfahrung ist dem Autor nicht nur passiv gegeben, sondern vollzieht sich als ein immer neuer, ewiger Geburtsprozess, ebenso schmerzhaft wie schöpferisch, in dem ‘der Geist durchbricht’. Entlang dieses Geburtsprozesses entfalten sich die göttlichen Schöpfungskräfte in Gestalt der sieben ‘Qualitäten’ oder ‘Quellgeister’ (Begierde, Bewegnis, Angst, Feuerblitz, Liebe, Hall und Schall, Verständnis) und bringen einander und alle Natur durch ebendiesen Geburtsprozess hervor. Die Naturseite dieser ‘Dynamik des Geisterreiches’, wie der Böhmeverehrer Novalis es später nennen wird, wird traditionell Alchemie genannt; es ist Paracelsus, dessen medizinischen und naturphilosophischen, pansophischen und theosophischen Impulse in Böhmes ‘Qualitäten’-Entwicklung mitspielen. Übrigens entsteht die Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz, eine Erzählung des Johann Valentin Andreae, zur gleichen Zeit wie die Aurora, gleichfalls auf Paracelsus’ Basis, aber Böhmes Werk lebt aus religiöser Erfahrung und Bibeldurchdringung, während Andreae eher narrativen Witz spielen lässt.
€6.49
Способы оплаты

Об авторе

Jakob Böhme (* 1575 in Alt-Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den ‘ersten deutschen Philosophen’, weil er als erster philosophische Werke in deutscher Sprache verfasste. 1612 hielt er seine Überlegungen handschriftlich in einem später Aurora oder Morgenröte im Aufgang genannten Werk fest – eine erstaunliche Arbeit für einen einfachen Schuhmacher, der nie studiert hatte. Man findet alle Keime seines späteren Denkens bereits in diesem Werk. Böhme selbst gab ihm den Namen Morgenrot (der Titel Aurora, unter dem es später bekannt wurde, ist die lateinische Übersetzung dieses Namens). Böhme hatte nicht die Absicht, diese Arbeit zu veröffentlichen, und gab sie nur seinen Freunden zu lesen.
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 499 ● ISBN 9783756524723 ● Размер файла 0.3 MB ● Возраст 99-17 лет ● редактор Walter Brendel ● издатель epubli ● город Berlin ● Страна DE ● опубликованный 2022 ● Издание 2 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 8512953 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

38 853 Электронные книги в этой категории