лупа
Search Loader

Petra Hartmann 
Zwischen Barrikade, Burgtheater und Beamtenpension. Die verbotenen jungdeutschen Autoren nach 1835 

поддержка
„Das Junge Deutschland“ – dieser Begriff ist untrennbar verbunden mit dem Bundestagsbeschluss vom 10. Dezember 1835, durch den die Werke der fünf Schriftsteller Heinrich Heine, Theodor Mundt, Karl Gutzkow, Ludolf Wienbarg und Heinrich Laube verboten wurden. Das Verbot markierte Höhe- und gleichzeitig Schlusspunkt einer literarischen Bewegung, die erst wenige Jahre davor begonnen hatte. Die Wege der Autoren trennten sich. Und doch gab es auch danach immer wieder Begegnungen und Berührungspunkte. Petra Hartmann zeichnet die Wege der Verbotenen und ihrer Verbündeten nach und arbeitet Schnittstellen in den Werken der alt gewordenen Jungdeutschen heraus. Sie schildert insbesondere die Erfahrungen der Autoren auf der Insel Helgoland, ihre Rolle in der Revolution von 1848, aber auch die Versuche der ehemaligen Prosa-Schriftsteller, sich als Dramatiker zu etablieren. Irgendwo zwischen Anpassung und fortwährender Rebellion mussten die Autoren ihr neues Auskommen suchen, endeten als gescheiterte Existenzen im Irrenhaus oder als etablierte Literaten, die doch körperlich und seelisch den Schock von 1835 nie ganz verwunden hatten, sie leiteten angesehene Theater oder passten sich an und gerieten nach Jahren unter strenger Sonderzensur beim Publikum in Vergessenheit. Die vorliegende Untersuchung zeigt, was aus den Idealen von 1835 wurde, aber auch, wie vollkommen neue Ideen – etwa die Debatte um Armut und Bildung – in den Werken der Jungdeutschen auftauchten und wie die Autoren bis zum Ende versuchten, ihr „Markenzeichen“ – ihren Stil – zu bewahren.
€16.99
Способы оплаты

Об авторе

Petra Hartmann, Jahrgang 1970, lebt in Sillium bei Hannover. Nach dem Studium der Germanistik, Phi-losophie und Politik in Hannover promovierte sie mit einer Arbeit über Theodor Mundt. Veröffentlichungen über das Junge Deutschland, Uwe Johnson und die Faust- und Don-Juan-Dichtungen. Außerdem hat sich die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin als Sammlerin und Herausgeberin moderner Märchen einen Namen gemacht.
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 164 ● ISBN 9783838259581 ● Размер файла 1.2 MB ● издатель ibidem ● опубликованный 2012 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2499933 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 372 Электронные книги в этой категории