лупа
Search Loader

Thomas Schröder 
Thomas Hobbes und John Locke — Begründer der progressiven Moderne 

поддержка
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie — Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 9, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Rechtsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Naturzustand bzw. das Naturzustandstheorem ist erst seit Hobbes die normativ-analytische Basis der politischen Theorie; der Naturzustand als literarisch-politischer Topos ist älter. Bei Aristoteles ist der Naturzustand des Menschen durch das ideale und nicht näher hinterfragbare Dasein des Bürgers in der Polis bezeichnet. Die kleinste gesellschaftliche Einheit bei Aristoteles ist der Haushalt. Das individuierte Einzelwesen ist hier nicht wichtig.
Das Naturzustandstheorem hat bei Locke eine sehr viel komplexere Funktion als bei Hobbes. Der Naturzustand — alle Menschen sind frei, rechtsgleich, privat und herrschaftstunabhängig — stellt die positiven Strukturprinzipen der bürgerlichen Gesellschaft als Normen heraus. Er ist, wenn auch als fiktive Abstraktion, bereits ein rechtlicher und politischer Zustand. Der ‘status civilis’ ist lediglich ein abgeleiteter Zustand hiervon. Der Staat ist bei Hobbes konstituierend für den gesellschaftlichen Funktionszusammenhang, bei Locke hingegen substituierend.
€13.99
Способы оплаты
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 17 ● ISBN 9783638229449 ● Размер файла 0.3 MB ● издатель GRIN Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2003 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3659967 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

1 531 Электронные книги в этой категории