แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Christopher Schwarz 
ITIL®-gestützte Implementierung von Identity Management 
Serviceorientiertes Vorgehensmodell zur unternehmensweiten Einführung und Steuerung von Identity & Access Management

สนับสนุน
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik – Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, FH JOANNEUM Kapfenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dynamik moderner Geschäftsanforderungen und Geschäftsbeziehungen erfordert von IT-Organisationen eine flexible Unterstützung und die zielgerechte Anpassungsfähigkeit ihrer Systeme und Dienstleistungen.
Das definierte Ziel der vorliegende Arbeit ist die Entwicklung eines für IT-Verantwortliche relevanten Leitfadens zur Implementierung eines unternehmensweit integrierten Identity Management Systems, das sich durch eine zentrale, effiziente und nachvollziehbare Benutzerverwaltung auszeichnet und somit den für moderne Geschäftsprozesse und gesetzliche Richtlinien erforderlichen Sicherheitskontext ermöglicht.
Dazu werden die wesentlichen Termini und Konzepte einer digitalen Identität in den unternehmerischen Kontext gebracht und zudem der Aufbau sowie die wesentlichen Treiber und Erfolgsfaktoren für die Einführung eines Identity Management Systems evaluiert. Ferner erfolgt die Integration der serviceorientierten Disziplin des IT Service Managements, in der die Funktionalitäten des Identity Managements als integrierte und flexibel zuordenbare Dienste beschrieben werden. Die dadurch entstehende Transparenz befähigt IT-Verantwortliche neben der erheblichen Kostenreduktion und dem damit verbundenen Return on Investment, auch den klaren Wertbeitrag von Identity Management aufzeigen zu können.
Ein selbst entwickeltes Vorgehensmodell erläutert die notwendigen Schritte und kombiniert die Konzepte und Prozesse der IT Infrastructure Library mit den Methoden des Projektmanagements. Dieser Ansatz gewährleistet den Aufbau einer qualitativ hochwertigen Identity Management Architektur.
Die praktische Anwendung bei der Firma SEIDEL Elektronik beschreibt die Anpassung an konkrete Organisationsstrukturen und beweist letztlich die wirtschaftliche Relevanz sowie die universelle Einsatzmöglichkeit des generisch aufgebauten Vorgehensmodells.
€39.99
วิธีการชำระเงิน
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 170 ● ISBN 9783640098361 ● ขนาดไฟล์ 5.3 MB ● สำนักพิมพ์ GRIN Verlag ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2008 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 4000698 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

2,285 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้