แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Enno Stahl 
Diskurspogo 
Über Literatur und Gesellschaft

สนับสนุน
Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt?

In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert – die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, die Politik unserer Zeit und die (fehlende) Auseinandersetzung damit in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er untersucht u. a. Christian Kracht, Ernst-Wilhelm Händler und Juli Zeh mit ideologiekritischer Verve, analysiert die Social-Beat-Bewegung, Poetry-Slams und die Anfänge des deutschen Punk im Ratinger Hof in Düsseldorf.

Außerdem geht es um Ausbeutung in der heutigen Arbeitswelt, von der katastrophalen Lohnsituation bis hin zum Schlafentzug. Diese wird in der Gegenwartsliteratur kaum thematisiert, da Erwerbsarbeit hier keine Rolle zu spielen scheint. Demgegenüber entwickelt Stahl eine Programmatik, in der er zeitgenössisches literarisches Engagement fordert, eine Literatur, die sich den gesellschaftlichen Aporien stellt.
€9.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Inhalt

Vorwort
Zur Methode: Wertungsdispositive

I SOZIALE LITERATUR
Der sozial-realistische Roman
Literatur in Zeiten der Umverteilung
‘Wir schlafen nicht.’ New Economy und Literatur
Kneipen-Jobber und Kulturschaffende
Urbane Szenerien in der zeitgenössischen Lyrik
Risikogesellschaften. Lyrik und ihre Bilder vom Sozialen
Realismus und literarische Analyse

II POP, PUNK UND TERROR
Popliteratur – Phänomen oder Phantasma?
Trash, Social Beat und Slam-Poetry. Eine Begriffsentwirrung
Popliteratur – eine fragwürdige Kategorie
Ratinger Hof – Thomas Kling und die Düsseldorfer Punkszene
Literatur und Terror

III KULTUR UND GESELLSCHAFT
Anti-(Schein-)ARrmation. Notiz zu einer zeitgenössischen Kulturkritik
Bolz, Hörisch, Kittler und Winkels tanzen Pogo – erst im Ratinger Hof, sann deutschlandweit
Wenn ein jeder zum Krämer wird. Über das Prekariat
Utopie des Respekts

ANHANG
Quellennachweise
Anmerkungen
Namensregister

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Enno Stahl, geboren 1962, Studium der Germanistik, Philosophie und Italianistik (1997 Dr. phil.), lebt in Neuss. Er veröffentlichte Prosa, Lyrik, Essays, Glossen und Kritiken in Zeitungen und Rundfunk sowie in Zeitschriften und Anthologien. Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt Hörspielstipendium der Filmstiftung NRW e.V. 2008, Sieger der Sparte Experiment bei der Literaturbörse des Steirischen Herbst 2002. Herausgeber von ‘Popliteraturgeschichte(n)’ (2007) und ‘Karl Otten Lesebuch’ (2007).
2004 erschien sein Roman ‘2PAC AMARU HECTOR’.

Im Verbrecher Verlag erschienen außerdem die Romane ‘Diese Seelen’ (2008) und ‘Winkler, Werber’ (2012) sowie der kritische Essayband ‘Diskurspogo. Über Literatur und Gesellschaft’ (2013).
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 288 ● ISBN 9783957321770 ● ขนาดไฟล์ 1.4 MB ● สำนักพิมพ์ Verbrecher Verlag ● เมือง Berlin ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2016 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 6426176 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

176,873 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้