แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Karsten Weber & Sonja Haug 
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II 
Impulse für die Praxis

สนับสนุน
Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung »Digitalisierung im Gesundheitswesen – Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft« an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Juli 2022 entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die Projektreihe »Dein Haus 4.0«. Daneben bespielen die Beiträge aber auch die Themen digitale Versorgungsanwendungen in Pflege und Gesundheit, Akzeptanz und Nutzung von sozio-assistiven Technologien in der Pflege sowie digitalisierte Logopädie bzw. Physiotherapie.
€0.00
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Karsten Weber (Prof. Dr. phil. habil.), geb. 1967, ist Professor für Technikfolgenabschätzung für KI-gestützte Mobilität an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg sowie einer der drei Direktoren des Regensburg Center of Health Sciences and Technology. Seine Forschungsschwerpunkte sind Technikfolgenabschätzung und -bewertung sowie angewandte Ethik.
Sonja Haug (Prof. Dr.) lehrt Empirische Sozialforschung an der OTH Regensburg und ist Ko-Leiterin des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST).
Norina Lauer (Prof. Dr.) ist Professorin für Logopädie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen sowie Digitalisierung.
Christa Mohr (Prof. Dr.) ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Sie war Professorin für Pflegepädagogik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, arbeitete als Krankenschwester für Psychiatrie und absolvierte ein Studium der Pflegepädagogik.
Andrea Pfingsten (Prof. Dr.) ist Professorin für Physiotherapie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und zweite Vorsitzende des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe. Sie forscht vor allem zu physiotherapeutischen Interventionen, Assessments und Versorgung.
Georgios Raptis (Prof. Dr.) ist Professor für e Health an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Er studierte Humanmedizin und Informatik.
Gudrun Bahr (M.A.) ist Projektmanagerin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit im Projekt »Dein Haus 4.0 Oberpfalz« an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Sie studierte Leitung und Kommunikationsmanagement.
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 232 ● ISBN 9783839467275 ● ขนาดไฟล์ 7.5 MB ● บรรณาธิการ Karsten Weber & Sonja Haug ● สำนักพิมพ์ transcript Verlag ● เมือง Bielefeld ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2023 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 8833790 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

32,299 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้