แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Martin Kintzinger & Sita Steckel 
Akademische Wissenskulturen 
Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne

สนับสนุน
Seit mehr als zwei Jahrzehnten haben sich in der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte die Konzepte einer Wissensgeschichte sowie der Erforschung historischer Wissenskulturen etabliert. Dabei sind wichtige theoretische und methodische Ergebnisse erarbeitet worden, an die der vorliegende Band anschliesst. Er stellt Ansätze in den Vordergrund, die nach den Praktiken des Wissens und ihrer jeweiligen Deutung durch Zeitgenossen fragen. Dieser Zugriff erlaubt, die Transformationen historischer Wissensbestände und Expertenkulturen genauer zu beschreiben und etablierte Periodisierungen zu prüfen und zu präzisieren. Die Beiträge des Bandes thematisieren verschiedene Praktiken des Lehrens und Forschens von der spätmittelalterlichen Universität bis zu modernen technischen Expertenkulturen. Die Einbettung akademischer Praktiken in verschiedene Umwelten und die durch diese bedingte stete Notwendigkeit akademischer Selbstdefinition werden dabei ebenso beleuchtet wie die Nutzung von Texten, Bildern und Raumarrangements in diesem Kontext. In zwei einander ergänzenden Schwerpunkten untersuchen die Beiträge sowohl Prozesse der wiederholten Abgrenzung akademischer Wissenskulturen als auch die enge Verstrickung akademischer Eliten in politische und gesellschaftliche Transformationen. Im Blick auf Verschiebungen, Transformationen und Neudeutungen wissensbezogener Praktiken treten Dynamiken der Selbstpositionierung von Gelehrten in vormodernen und modernen Gesellschaften deutlich hervor.
€98.00
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Martin Kintzinger ist Professor für die Geschichte des Spätmittelalters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und forscht unter anderem zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte des Mittelalters. Seit 2009 ist er Präsident der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.

Sita Steckel ist Juniorprofessorin für die Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit ihrer Promotion (2006) zur Geschichte der Gelehrten im Früh- und Hochmittelalter bildet die Wissensgeschichte des Mittelalters einen Forschungsschwerpunkt.

ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 368 ● ISBN 9783796534775 ● ขนาดไฟล์ 3.5 MB ● บรรณาธิการ Martin Kintzinger & Sita Steckel ● สำนักพิมพ์ Schwabe Basel ● เมือง Basel ● ประเทศ CH ● การตีพิมพ์ 2015 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 4432818 ● ป้องกันการคัดลอก Adobe DRM
ต้องใช้เครื่องอ่านหนังสืออิเล็กทรอนิกส์ที่มีความสามารถ DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

2,263 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้