แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Sibyl Steuwer 
Der Europäische Emissionshandel und die Rolle der Europäischen Kommission 
Eine akteurszentrierte Analyse zur Untersuchung eines Policy Wandels

สนับสนุน
Das Europäische Emissionshandelssystem stellt eine Zäsur in der europäischen Umwelt- und Energiepolitik dar. Zum ersten Mal werden Stromunternehmen und Betriebe aus energieintensiven Industriebranchen zu CO2-Einsparungen verpflichtet. Damit wird das klimaschädliche Gas auch zum ersten Mal mit einem Marktpreis versehen. Dass bei der Politikformulierung Interessen kollidieren, scheint unvermeidbar zu sein. Die Autorin beleuchtet das Zusammenspiel europäischer und nationalstaatlicher Policy-Maker sowie der verschiedenen Interessensvertreter: Welche Rolle hat dabei die Europäische Kommission gespielt und inwieweit induziert die Einführung dieses ‘neuen’ Policy-Instrumentes in den Mitgliedsstaaten der EU tatsächlich einen Policy-Wandel? Die Autorin geht diesen Fragen mittels einer Policy-Netzwerkanalyse des Prozesses von der Politikformulierung bis zur Genehmigung der ersten Nationalen Allokationspläne durch die Europäische Kommission nach.
€16.99
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Dagmar Sibyl Steuwer studierte an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus und der Freien Universität (FU) Berlin Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie europäische Umweltpolitik. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Einführung marktwirtschaftlicher Instrumente in der europäischen Klima- und Energiepolitik. Derzeit promoviert die Autorin im Fachbereich Politikwissenschaft an der Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) der FU Berlin zum Thema „Weiße Zertifikate in Europa“.
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 154 ● ISBN 9783838257938 ● ขนาดไฟล์ 0.9 MB ● สำนักพิมพ์ ibidem ● การตีพิมพ์ 2012 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2470336 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

15,336 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้