แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Stefanie Schmidt 
Familienkrisen und ihre Folgen für die Situation der Kinder – Zur bedeutung von Kindesmisshandlung im Kontext der Krise der Familie 

สนับสนุน
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: „Gewalt ist vor allem dort wahrscheinlich, wo enge psychische Räume und große
Verhaltensunsicherheiten bestehen.“ So lautet ein zentraler Satz im Fachlexikon
der sozialen Arbeit unter dem Stichwort „Gewalt“. Ich möchte mich in dieser
Hausarbeit mit der Gewalt in einem dieser „engen psychischen Räume“, nämlich
der Familie auseinandersetzen. Hierbei werde ich mich auf die Gewalt an
Kindern, ausgeübt von ihren Eltern, konzentrieren und jegliche andere Formen
familiärer Gewalt, wie die zwischen (Ehe-)Partnern, aus Platzgründen außer acht
lassen, aber darauf hinweisen, dass in vielen Fällen ein enger Zusammenhang
zwischen der Gewalt an Kindern und sonstiger familiärer Gewalt besteht.
Die zentrale Fragestellung bei der Bearbeitung dieses Themas besteht für mich
darin, unter welchen Umständen es zur Misshandlung von Kindern kommen kann.
Nachdem ich einige Begrifflichkeiten erläutert habe, werde ich kurz den
klinischen (individualpathologischen) Ansatz beschreiben, mich aber bei den
Erklärungsversuchen auf den soziokulturellen (multifaktoriellen) Ansatz
konzentrieren. Entgegen dem Titel der Hausarbeit möchte ich mich nicht so sehr
allein auf die Krise der Familie konzentrieren, da dies meiner Meinung nach eine
zu einseitige Betrachtungsweise darstellt.
Da sich die Hausarbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung zur Soziologie
abweichenden Verhaltens bewegt, werde ich weiterhin versuchen zu klären, ob
man Gewalt gegen Kinder anlässlich ihrer häufig zitierten Normalität überhaupt
als abweichendes Verhalten deuten kann.
Am Schluss werde ich einige der mir relevant erscheinenden Lösungsansätze
sowohl in Form von präventiven als auch reaktiven Maßnahmen beschreiben.
€13.99
วิธีการชำระเงิน
ภาษา เยอรมัน ● รูป EPUB ● หน้า 13 ● ISBN 9783638350914 ● ขนาดไฟล์ 0.5 MB ● สำนักพิมพ์ GRIN Verlag ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2005 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 3701196 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

10,211 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้