แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Volker Reinhardt 
Geschichte Italiens 

สนับสนุน
Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien…Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Volker Reinhardt schildert die Geschichte dieses Landes vom Mittelalter bis zur Gegenwart und zeigt, wie die historische Vielfalt der Staats- und Verfassungsformen und der weit in die Vergangenheit zurückreichende Riss zwischen Nord und Süd das nationale Bewusstsein Italiens bis heute bestimmen.

Nach dem Untergang des Römischen Reichs waren die Apenninenhalbinsel und Sizilien politisch und kulturell fragmentiert, bis sich um das Jahr 1000 ein neues Bewusstsein dafür herausbildete, was ‘Italien’ ist: das Land der Urbanität, kulturell veredelt durch die Nähe zur Antike, durch die Alpen geschützt vor der Barbarei der Germanen. In dieser Zeit des beginnenden Zusammenwachsens setzt Volker Reinhardts kleine ‘Geschichte Italiens’ ein. Er beschreibt, wie Stadtrepubliken, Fürstentümer und der Kirchenstaat, oft im Bunde mit äußeren Mächten, um die Vorherrschaft in Italien kämpften und sich in dieser Konkurrenz eine einzigartige Hochkultur herausbildete, die wiederum das Gefühl der italienischen Einheit und Überlegenheit nährte. Im 19. Jahrhundert wurde die politische Einigung im Zeichen einer großen Geschichte zu einer Mission, die die Anhänger des Risorgimento beflügelte und die der Faschismus zur Errichtung einer Diktatur missbrauchte. Heute ist Italien zerrissen zwischen Nord und Süd, Rechtspopulisten und Linken, aber gerade dadurch ist die Sehnsucht nach innerer Einheit und Abgrenzung nach außen übergroß. – Das bewährte Standardwerk wurde für die vorliegende fünfte Auflage überarbeitet und aktualisiert.
€8.99
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Volker Reinhardt, geb. 1954, ist Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg. Bei C.H.Beck erschienen von ihm u. a. ‘Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens’ (2019), ‘Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt’ (2. Aufl. 2018) sowie in C.H.Beck Wissen ‘Geschichte Roms’ (3. Aufl. 2019), ‘Die Medici’ (5. Aufl. 2013) und ‘Die Renaissance in Italien’ (4. Aufl. 2019).
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 127 ● ISBN 9783406750564 ● ขนาดไฟล์ 1.0 MB ● สำนักพิมพ์ C.H.Beck ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2020 ● ฉบับ 5 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 8387750 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

5,581 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้