Büyüteç
Arama Yükleyici

Andreas Schmidt 
Solon als Begründer der attischen Demokratie 

Destek
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 6. Jahrhundert vor Christus nahm Solon die Rolle als Diallektés zwischen Adel und Bauerntum ein und wurde oberster Staatsmann in Athen. In den Bereichen Politik, Wirtschaft, Handel und der Gesellschaft konnte Solon viele Reformen vollziehen.
Die folgende Arbeit befasst sich mit den größten und bekanntesten „solonischen Reformen“. Auch die Zeit vor Solon wird kurz beleuchtet. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage, wie sich das Leben in Athen nach den Reformen des Solon veränderte und welche Probleme blieben. Auch auf die Person Solon wird eingegangen.

Als Forschungsliteratur und Quellen dienen vor allem Karl Hönns „Solon“ und Karl Welweis „Athen – Vom neolithischen Siedlungsplatz zur archaischen Großpolis“, sowie Aristoteles „Der Staat der Athener“.
€13.99
Ödeme metodları
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 11 ● ISBN 9783668463141 ● Dosya boyutu 0.5 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2017 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5085349 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

7.726 Bu kategorideki e-kitaplar