Büyüteç
Arama Yükleyici

Axel Schildt 
Von draußen 
Ausländische intellektuelle Einflüsse in der Bundesrepublik bis 1990

Destek
Über die verschlungenen Pfade des intellektuellen Wegs nach Westen.

Nach der Isolation während des NS-Regimes öffnete sich Westdeutschland ab 1945 dem Ideenimport aus dem vornehmlich westlichen Ausland. Dieses gängige Bild wird im vorliegenden Band deutlich differenziert. So weist die Rezeption scheinbar neuer intellektueller Stars in Deutschland oft bereits Kontinuitäten in die Zwischenkriegszeit auf. Ebenso lassen sich unterschiedliche Einflüsse des intellektuellen Wegs nach Westen aufzeigen, die sich kaum mehr in dieses Narrativ einordnen lassen.
€33.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Aus dem Inhalt:
Axel Schildt: Ideenimport als Teil einer transnationalen Intellectual History
Birgit Aschmann: Ortega y Gasset
Alexander Gallus: T. S. Eliot
Christian Hufen: Fedor Stepun
Klaus Große Kracht: Jean-Paul Sartre
Detlef Siegfried: Ernest Bornemann
Michael Hochgeschwender: Der Verlust des konservativen Denkens
Andreas Eckert: Internationale Solidarität und »Dritte Welt’
Petra Terhoeven: Deutsch-italienische Radikalisierungen
Thomas Kroll: Eurokommunismus
Ute Gerhard: Diskurse und Einflüsse europäischer und US-amerikanischer Feministinnen
Hans-Jürgen Bömelburg: Der Dissens im östlichen Europa
Pascal Eitler: Orientalisierungsprozesse

Yazar hakkında

Axel Schildt, geb. 1951 in Hamburg, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg und Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 308 ● ISBN 9783835329256 ● Dosya boyutu 2.1 MB ● Editör Axel Schildt ● Yayımcı Wallstein ● Kent Göttingen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2016 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 4893143 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

3.340 Bu kategorideki e-kitaplar