Büyüteç
Arama Yükleyici

Christa Binswanger & Margaret Bridges 
Gender Scripts 
Widerspenstige Aneignungen von Geschlechternormen

Destek
Gesellschaftliche Vorstellungen davon, wie Geschlecht gelebt und beschrieben werden soll, werden permanent erzeugt, weitergegeben, in Handlungen übersetzt und schriftlich fixiert. Die Beitragenden analysieren das Spannungsverhältnis, das sich zwischen Geschlechternormen und ihrer gelebten und beschriebenen Existenz durch Individuen auftut.
€31.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Inhalt

Gender Scripts: Widerspenstige Aneignungen von Geschlechternormen – Eine Einführung11
Christa Binswanger, Margaret Bridges, Brigitte Schnegg,
Doris Wastl-Walter

Scripts and Prescripts: Wechselwirkungen im intersektionalen Raum

»Fort-Da«: Geschlecht in ungleichzeitigen Konstellationen23
Gudrun-Axeli Knapp

Alltagsräume queerer Migrantinnen in der Schweiz –
Ein Plädoyer für eine räumliche Perspektive auf Intersektionalität41
Bettina Büchler

Kolonialer Rassismus, eugenisches Denken und Geschlecht – Auguste Forel und Otto Stoll in der
Debatte um die »allgemeine Natur des Menschen« um 190061
Isabel M. Iso und Bernhard C. Schär

Weiterleben und neu beginnen: Familien nach dem Tsunami in Ost-Sri Lanka85
Katharina Thurnheer


Hegemoniale Männlichkeit(en): Normative Setzungen und widerspenstige Aneignungen

Männlichkeit als verfestigte Norm und als dynamischer Konflikt105
Mechthild Bereswill

Hegemoniale Maskulinität im Bergführerberuf? Empirische Befunde und theoretische Implikationen119
Andrea Hungerbühler

Der ideale Regisseur – Zur Genese eines normativen Männlichkeitsmusters143
Denis Hänzi

Female Masculinity Revisited: Situatives Mannsein im Kontext südghanaischer Frauenbeziehungen161
Serena Dankwa

Konstruktionen und narrative Um-Schreibungen von Geschlecht

Sexuelle Scripts in der Erzähltextanalyse – Mit Beispielen aus Verena Stefans Häutungen185
Christa Binswanger

Der weibliche Entwicklungsroman als widerspenstiges Narrativ – Pflanzenmetaphorik und bürgerliche
Geschlechterdichotomie in Julchen Grünthal und Christa Ruland205
Susanne Balmer

»Spricht sie zuviel, verliert sie ihr Leben«: Feldforschung zu Eheproblemen und Scheidungen in Südindien227
Nathalie Peyer

»Männer besaufen sich, Frauen nicht«: Geschlechterkonstruktionen in
Erzählungen Jugendlicher über Alkoholkonsum243
Sara Landolt

Postscript: Ein Palimpsest265
Christa Binswanger, Margaret Bridges, Brigitte Schnegg,
Doris Wastl-Walter

Autorinnen und Autoren273

Yazar hakkında

Christa Binswanger ist Literaturwissenschaftlerin und Projektleiterin des Gender- Graduiertenkollegs Bern/Fribourg. Margaret Bridges ist Professorin für mittelalterliche Anglistik und Beirätin des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung der Universität Bern (IZFG). Brigitte Schnegg ist Historikerin und Leiterin des IZFG. Doris Wastl-Walter ist Professorin für Sozial- und Kulturgeographie und Direktorin des IZFG.
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 279 ● ISBN 9783593407401 ● Dosya boyutu 3.9 MB ● Editör Christa Binswanger & Margaret Bridges ● Yayımcı Campus Verlag ● Kent Frankfurt am Main ● Ülke DE ● Yayınlanan 2009 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2237458 ● Kopya koruma Sosyal DRM

4.513 Bu kategorideki e-kitaplar