Büyüteç
Arama Yükleyici

Georg Schwedt 
Chemische Experimente in Schlössern, Klöstern und Museen 
Aus Hexenküche und Zauberlabor

Destek
Ob es um Tinte, Farben, Genussmittel, Zündhölzer, Pharmazeutika oder gar den Stein der Weisen geht: Chemie und Kulturgeschichte sind nicht voneinander zu trennen. Besonders anschaulich wird das, wenn chemische Experimente in historischem Ambiente vorgeführt werden. Zwischen Rheinsberg in Brandenburg und Tettnang am Bodensee finden in Schlössern, Museen und Klöstern die Experimentalvorträge statt, auf denen aufbauend dieses Buch entstand. Nun in der zweiten Auflage, sind weitere Experimente dazugekommen, die sich zum Beispiel mit Silber und Gold, Tod und Teufel beschäftigen. Die Dichte der historischen Standorte auf der Deutschlandkarte nimmt zu: vom Bergbau im Harz bis ‘Doktor Faustus’ im Kloster Maulbronn.
€25.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Alchemistische Experimente an Fürstenhöfen und im Kloster Maulbronn
Die Farben des Berges mit Feuer und Flamme
Tinten, Farbstoffe und Pigmente in der mittelalterlichen Buchmalerei
Chemische Experimente mit historischen Arzneien aus Klosterapotheken
Pharmazeutika aus einer historischen Apotheke
Pharmazeutisch-chemische Analysen mit einem Probierkabinett
Mineralwasseranalytik mit dem historischen Probierkabinett aus der Goethezeit und künstliche Mineralwässer
Fürstliche Küchenchemie: lebensmittelchemische Experimente mit historischen Ingredienzien
Chemische Experimente rund um das Salz
Chemische Belustigungen aus der Barockzeit
Kerze, Zündholz, Feuerzeug: Chemie in Flammen des Alltags
Chemie ganz Blau: Vom Berliner Blau bis zum Indigo
Der skurrile Helmstedter Professor Beireis und seine Farbenrezepte
Mit Harry Potter im chemischen Zauberlabor

Yazar hakkında

Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Seit seiner Emeritierung ist er an der Universität Bonn tätig.

Georg Schwedt entwickelte das Schülermitmachlabor Super Lab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach-, Lehr- und Experimentierbücher.

Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 260 ● ISBN 9783527661329 ● Dosya boyutu 19.7 MB ● Yayımcı Wiley-VCH ● Yayınlanan 2012 ● Baskı 2 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2455548 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

1.587 Bu kategorideki e-kitaplar