Büyüteç
Arama Yükleyici

Johann August Schülein 
Gesellschaft und Subjektivität 
Psychoanalytische Beiträge zur Soziologie

Destek
Die Kooperation von Soziologie und Psychoanalyse ist wichtig, weil dadurch soziologische Analysen mit einem systematischen Verständnis manifester und latenter Psychodynamik verbunden werden können. Trotz der langen Geschichte dieser Kooperation sind die theoretischen und methodischen Probleme noch nicht befriedigend gelöst und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit noch lange nicht ausgeschöpft.

In ausgewählten Texten analysiert Johann August Schülein einerseits die theoretischen und methodologischen Aspekte der Verbindung dieser Wissenschaften, andererseits verdeutlicht er, wie soziologische Mittel mit psychoanalytischen Perspektiven optimiert und soziale Themen mithilfe psychoanalytischer Mittel besser verstanden werden können. Die Texte dienen der Weiterentwicklung eines gemeinsamen Diskurses beider Disziplinen und zeigen, wie die so gewonnenen Möglichkeiten aussehen können.
€29.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Vorwort

Erinnerung an die Psychoanalyse

Zur Kooperation von Soziologie und Psychoanalyse

Kompetenz und Funktionsniveaus
Subjekttheoretische Erweiterungen der Handlungstheorie

Handlungstheorie und Psychoanalyse
Situation, Interaktion und Psychodynamik

Sozioökonomie und Subjekttheorie
Überlegungen zum sozioökonomischen Theoriebedarf

Vom »autoritären Charakter« zum »flexiblen Menschen«
Über Veränderungen in den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Subjektivität

Parsons und die Psychoanalyse

Schwierigkeiten im(soziologischen) Umgang mit Emotionen

Soziologische und psychoanalytische Theorien von Macht

Drucknachweise
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 303 ● ISBN 9783837972405 ● Dosya boyutu 3.6 MB ● Yayımcı Psychosozial-Verlag ● Kent Gießen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2016 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5026914 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

1.651 Bu kategorideki e-kitaplar