Büyüteç
Arama Yükleyici

Jürg Kuster & Eugen Huber 
Handbuch Projektmanagement 

Destek

Der Praktiker findet hier eine umfassende Anleitung für die effiziente Abwicklung von Projekten, eine systematische Übersicht über alle Projektphasen und Projektprozesse, ausführliche Handlungsempfehlungen und eine Sammlung wichtiger Methoden und Instrumente. Die Erfolgsfaktoren werden im Detail beschrieben und schließen auch komplexe Themen wie Führung, Teamarbeit und Konfliktlösung mit ein. Der Projektmanagement-Kompass vorne im Buch erleichtert die Übersicht. Zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Tabellen unterstützen die Umsetzung in die Praxis. Hilfreich ist auch die Referenzliste zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach IPMA. Kurzum: das optimale Nachschlagewerk für Entscheidungsträger, Projektauftraggeber, Projektmanager, Controller und Projektmitarbeiter in Industrie, Dienstleistungssektor und öffentlicher Verwaltung sowie für Studierende an Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten.

€53.94
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Projektmanagement im Überblick: Warum Projektmanagement?.- Was sind Projekte?.- Was ist Projektmanagement?.- Projektmanagement und seine theoretischen Fundamente.- Das Phasenkonzept.- Andere Vorgehensmodelle.- Projektbewertung und Projektportfolio.- Trends im Projektmanagement.- Struktur und Vorgehensweisen: Phase ‘Initialisierung’.- Phase ‘Vorstudie’.- Phase ‘Konzept’.- Phase ‘Realisierung’.- Phase ‘Einführung’.- Vertiefungsthemen: Projektinitialisierung.- Projektorganisation.- Projektplanung.- Projektcontrolling.- Information, Kommunikation, Dokumentation.- Führung und Zusammenarbeit.- Aspekte von Teams.- Veränderungsmanagement und Umgang mit Widerstand.- Konflikte.- Projekt-, Programm- und Portfolio-Management (PPP).- Hilfsmittel und Instrumente: Methoden der Teamführung.- Allgemeine Managementmethoden.- Methoden der Problemführung.- Zertifizierung Projektmanagement: Zertifizierungssysteme.- Zertifizierung nach IPMA.- Das IPMA-Kompetenz-Auge.- Referenzliste zur IPMA Competence Baseline.

Yazar hakkında

Jürg Kuster, dipl. Ingenieur ETH
Studium der Elektrotechnik an der ETH Zürich. Insgesamt mehr als 11 Jahre als Manager und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen in der Informatik tätig. Experte für die eidgenössischen Fachprüfungen zum Informatikprojektleiter und Wirtschaftsinformatiker. Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten. Inhaber der Pentacon AG in Winterthur und seit 2008 Geschäftsleiter der BWI Management Weiterbildung der ETH Zürich. Befasst sich heute vor allem mit Managementtraining, Projekt-Coaching, Entwicklung und Einführung von unternehmensweiten Projektmanagement-Standards und Weiterbildungskonzepten.

Eugen Huber, dipl. Organisator
Dipl. phil. I, Université de Neuchâtel; diplomierter individual-psychologischer Berater; eidg. diplomierter Organisator; systemisch-lösungsorientierter Coach FHNW, EFQM-Assessor. Stressregulations-Coach und –trainer. Langjährige Erfahrung in Projektmanagement, Organisations- und Teamentwicklung, Grossgruppenarbeit und Coaching. Führungserfahrung in Projekten, verschiedenen Dienstleistungsunternehmen und Bildungsinstitutionen. Seit 2000 selbständiger Berater, Coach und Trainer in Deutsch, Französisch und Englisch. Schwerpunkte: Veränderungsprozesse gestalten und moderieren, Projekte leiten, Einzelpersonen und Teams coachen.

Robert Lippmann, lic. oec. publ. Uni Zürich
Kaufm. Lehre, Studium Betriebswirtschaft. Weiterbildungen in Gruppendynamik (DAGG/SAAP), Arbeits- und Betriebspsychologie und Nachdiplomstudium für Unternehmensentwicklung (NDU SNU). Seit 1990 als Management-Trainer und Berater tätig. Seit 1996 selbständiger Berater, Projektleiter, Trainer und Coach in Industrie, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung, vor allem in Projektmanagement, Führung, Coaching, Kommunikation und Moderation. Spezialisiert auf operative Umsetzung von Konzepten und Projekten. Seit 2005 Teilzeitanstellung als Coach und OE-Beraterfür das Senior Management einer grossen Dienstleistungsfirma.

Alphons Schmid, Ausbildungsleiter
Berufslehre in Dienstleistungsbetrieb. 1961 Eintritt in die Swissair. 1967-1991 verschiedene leitende Funktionen beim Kabinenpersonal: Leiter Verhaltensschulung, Aufbau und Leitung Kaderausbildung und Fremdschulung, Bereichsleiter Kabinenbesatzungen. 1991-1996 Fachverantwortung im Konzern für: Projektmanagement, Moderation, Teamentwicklung, Führung und Kommunikation. Seit 1996 selbständiger Berater und Trainer. Beschäftigungsschwerpunkte: Coaching von Einzelpersonen und Teams, Konfliktbearbeitung und Teamentwicklungsprozesse. Workshops zu den Themen Projektleitung, Teamentwicklung, Führung, Konflikte, Moderation.

Emil Schneider, dipl. Ingenieur ETH
Abschluss als Elektroingenieur an der ETH Zürich. Weiterbildung in Projektführung, Qualitätsmanagement, Internationales Industriemanagement, Industrielles Marketing. Nachdiplomstudium in Betriebswissenschaften am BWI/ETHZ. 10 Jahre Erfahrung als Entwickler und Projektleiter. 15 Jahre Führungserfahrung als Leiter von Entwicklungsabteilungen in grossen Unternehmen. Seit 1993 selbständiger Managementberater, Coach und Trainer (Schneider & Partner), mit den Schwerpunkten: Projektmanagement, speziell von Innova­tionsprojekten, und Qualität in Unternehmensprozessen.

Urs Witschi, dipl. Architekt ETH
Studium der Architektur, Nachdiplom in Betriebswissenschaften an der ETH Zürich, Weiterbildung in systemischer Beratung. Langjähriger Unternehmensberater an der Stiftung BWI/ETH in den Bereichen Führung und Organisation. 1995 Mitbegründer und Partner des ONION Netzwerkes und 2002 Mitbegründung der DRIFT Consulting Gmb H mit Schwerpunkten Projekt- und Change-Management. Aktiv spm swiss project management association und der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, wo er sich hauptsächlich   mit der Weiterentwicklung des Projektmanagements befasst.
Roger Wüst, Ingenieur HTL, Betriebsing. STV
Weiterbildung in systemischer Organisationsentwicklung, systemischer Beratung, Coaching, Organisationsaufstellungen, Managemententwicklung. Als ehemaliger Mitarbeiter der Stiftung BWI, in Projektmanagementberatung und Ausbildungen in Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen tätig. Seit 1996 selbständiger Ausbildner, Seniorconsult und Coach. Arbeitet heute bevorzugt mit den Ansätzen der system. Organisationsentwicklung bei Entwicklung, Konzeptionserstellung und Ausbildung von Führungskräften, Arbeitsgruppen und Organisationen. Zusätzlich als Referent für verschiedene Institutionen und an Fachhochschulen tätig
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 454 ● ISBN 9783642212437 ● Dosya boyutu 4.9 MB ● Yayımcı Springer Berlin ● Kent Heidelberg ● Ülke DE ● Yayınlanan 2011 ● Baskı 3 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2246362 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

34.173 Bu kategorideki e-kitaplar