Büyüteç
Arama Yükleyici

Yazar: Marco Hofheinz

Destek
Prof. Dr. Marco Hofheinz lehrt Systematische Theologie an der Leibniz Universität Hannover.




44 Ebooks tarafından Marco Hofheinz

Marco Hofheinz: Johannes Calvins theologische Friedensethik
Die theologische Friedensethik Johannes Calvins (1509-1564) ist bislang wenig bekannt – zu Unrecht, wie Hofheinz zeigt. Er rekonstruiert die Friedensethik des Genfer Reformators erstmals ausführlich …
PDF
Almanca
€34.99
Marco Hofheinz & Harry Noormann: Was ist Bildung im Horizont von Religion?
Der Protestantismus ist eine Bildungsreligion. Protestantische Bildungsverantwortung beschränkt sich nicht auf Schule und Unterricht. Dieser Band beleuchtet wichtige Dimensionen von Bildung im …
PDF
Almanca
€34.99
Marco Hofheinz & Harry Noormann: Was ist Bildung im Horizont von Religion?
Der Protestantismus ist eine Bildungsreligion. Protestantische Bildungsverantwortung beschränkt sich nicht auf Schule und Unterricht. Dieser Band beleuchtet wichtige Dimensionen von Bildung im …
EPUB
Almanca
€34.99
Monika E. Fuchs & Marco Hofheinz: Theologie im Konzert der Wissenschaften
Ist Theologie eine Wissenschaft? Diese Frage stellt sich durch den zunehmend stärker werdenden Eindruck, dass die Theologie ihre Stellung an der Universität nicht mehr ungefragt voraussetzen kann. …
PDF
Almanca
€28.99
Thorsten Paprotny & Marco Hofheinz: Religionskritik interdisziplinär
Das Phänomen »Religion« wird im Haus der Wissenschaften durchaus kritisch wahrgenommen. Unterschiedliche Disziplinen wie Philosophie, Religionswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, aber …
PDF
Almanca
€37.99
Marco Hofheinz & Michael Coors: Die Moral von der Geschicht’ …
Erzählungen sind in der medizinischen und pflegerischen Versorgung allgegenwärtig: Patienten und Patientinnen, Angehörige, Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte, Seelsorger und Seelsorgerinnen erzählen …
PDF
Almanca
€34.99
Gerard den Hertog & Stefan Heuser: ‘Sagen, was Sache ist’
‘Sagen was Sache ist’. Mit dieser Festgabe machen Weggefährten aus dem In- und Ausland den Versuch, Hans Ulrichs Programm einer ‘explorativen Ethik’ weiterzuschreiben, wie dieses von Luthers …
PDF
Almanca
€39.99
Marco Hofheinz: The Passionate God
Essay from the year 1998 in the subject Theology – Systematic Theology, grade: A, , course: Course: The Doctrine of the Trinity (Prof. Dr. Geoffrey Wainwright, Cushman Chair of Christian Theology), …
EPUB
İngilizce
€13.99
Marco Hofheinz: »Er ist unser Friede«
Die vorliegende Arbeit stellt eine sorgfältige und umfassende Untersuchung der Grundlegung theologischer Ethik im Hauptwerk und weiteren Schriften Karl Barths (1886–1968) dar. Sie ist ausgerichtet …
PDF
Almanca
€130.00
Michael Basse & Gerard den Hertog: Dietrich Bonhoeffer und Hans Joachim Iwand – Kritische Theologen im Dienst der Kirche
Hans Joachim Iwand (1899–1960) und Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) gehören zu den bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Lebenswege weisen interessante Verbindungen auf: …
PDF
Almanca
€110.00
Marco Hofheinz & Wolfgang Lienemann: Calvins Erbe
To the present day Johannes Calvin (1509–1564) has been a great inspiration to social, cultural, political and economic life. The same may be said of so-called Calvinism, which resulted from his …
PDF
Almanca
€110.00
Ingrid Schoberth: Urteilen lernen – Grundlegung und Kontexte ethischer Urteilsbildung
Correctly judging situations plays a large role in everyday life – it´s not always easy to determine the right thing to do, and only then can one actually do the right thing: properly deciding …
PDF
Almanca
€50.00
Ines-Jacqueline Werkner & Marco Hofheinz: Unbemannte Waffen und ihre ethische Legitimierung
​Unbemannte Waffensysteme – umgangssprachlich Drohnen – entfachen kontroverse Debatten. Zwei Entwicklungen sind dabei zentral: zum einen die zunehmende Bewaffnung unbemannter Systeme, zum anderen i …
PDF
Almanca
€19.99
Nicola Stricker & Thomas K. Kuhn: Erinnert Verdrängt Verehrt
Konfessionelle Identität speist sich nicht nur aus Erinnerungen und Traditionen, sondern auch aus Verdrängung und Verehrung. Der Band vereinigt interdisziplinäre Aufsätze, die diesen vielschichtigen …
PDF
Almanca
€50.00
Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer: Gott und Menschen in Beziehungen
Wie lässt sich angemessen von den Beziehungen von Gott und Menschen sprechen? Um sich dieser Frage zu nähern, untersucht die Studie die Theologie Karl Barths im Blick auf ihre Rede von den …
PDF
Almanca
€60.00
Christoph Wiesinger & Ingrid Schoberth: Urteilen lernen III
The present volume ‘Learning to Make Judgements, Part III’ continues with the reflections and discourses carried out so far on how to form a judgement and looks into possibilities for practising and …
PDF
Almanca
€45.00
Christoph Wiesinger & Stephan Ahrnke: Erzählen
Erzählen ist zentraler Bestandteil christlicher Tradition. Darum spielt auch die Reflexion der Narration in der theologischen Wissenschaft eine prägende Rolle. Der Band eröffnet Horizonte des …
PDF
Almanca
€99.00
Marco Hofheinz: Ethik – reformiert!
Den reformierten Reformatoren war es ein besonderes Anliegen, nicht nur die Reformation der Lehre festzuhalten. Auch die Folgen der Wiederentdeckung des befreienden Wortes Gottes für die Lebens- und …
PDF
Almanca
€55.00
Matthias Freudenberg & J. Marius J. Lange van Ravenswaay: Diakonie im reformierten Protestantismus
In den Beiträgen dieses Bandes, die auf der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehalten wurden, richtet sich der Blick auf die Diakonie im reformierten …
PDF
Almanca
€35.00
Hans-Georg Ulrichs: Reformierter Protestantismus im 20. Jahrhundert
Eine Geschichte des reformierten Protestantismus in Deutschland im 20. Jahrhunderts ist bisher nicht erschienen. Sie ist ein dringendes Desiderat, da die Reformierten in der Erforschung der neueren …
PDF
Almanca
€79.00
Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer & Marco Hofheinz: Theologische Religionskritik
Eine gesellschafts- und kirchenbezogene Theologie ist ohne Religionskritik nicht möglich. Dieser Band thematisiert die Ansätze theologischer Religionskritik bis zur Gegenwart. Wie verhält sie sich …
PDF
Almanca
€39.00
Dennis Schönberger: Gemeinschaft mit Christus
Der Titel ‘Gemeinschaft mit Christus’ ist für das Thema ‘Heiligung’ bewusst gewählt worden, denn im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Beziehung zwischen Jesus Christus und den Christen dauerhaft …
PDF
Almanca
€60.00
Hans-Georg Ulrichs: Der Erste Weltkrieg und die reformierte Welt
Die Kirchen Europas unterstützten den aus der jeweiligen nationalen Perspektive für gerechtfertigt gehaltenen Ersten Weltkrieg. Die frühe ökumenische Bewegung konnte hier nicht korrigierend wirken. …
PDF
Almanca
€50.00
Marco Hofheinz & Georg Plasger: Verbindlich werden
Wie kann christlicher Glaube verbindlich werden? Diese Frage beschäftigt Theologie und Kirche angesichts der Herausforderungen der Gegenwart. Sie sind herausgefordert, in Anteilnahme an der …
PDF
Almanca
€45.00
Marco Hofheinz & Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer: Reformiertes Bekennen heute
Nach reformiertem Verständnis kann das Bekennen des Glaubens nicht formelhaft für alle Zeiten festgelegt werden. Lebendiges Bekenntnis ist von seiner jeweiligen Zeit dazu herausgefordert, in eigene, …
PDF
Almanca
€20.00
Stefanie Sippel: Die große Unmöglichkeit
Nach Karl Barth versöhnt sich Gott mit allen Menschen unabhängig von ihrem Glauben. Die Aufgabe der Mission ist es, diese Überzeugung ins Gespräch zu bringen. Ginge es nach Barth, würden Juden …
PDF
Almanca
€69.00
Thomas K. Kuhn & Hans-Georg Ulrichs: Bekenntnis im Konflikt
Bekenntnisse (Konfessionen) sind öffentliche, gemeinschaftliche Stellungnahmen einer religiösen Gruppe über ihre zentralen Glaubensinhalte. Sie dienen der Bildung konfessioneller Identitäten und …
PDF
Almanca
€35.00
Monika E. Fuchs & Marco Hofheinz: Unterwegs in die Fremde
Als ein Weg in die Fremde wird Jesu Weg in den Evangelien geschildert. Ihr Christuszeugnis ist narrativ. Im vorliegenden Band reflektieren drei in der Lehramtsausbildung tätige Kolleginnen und …
PDF
Almanca
€34.99
Heinrich A. Meyer-Reichenau: »Der kecke Griff nach der Bibel und die davongetragene Beute«
Gottfried Menken (1768–1831) wirkt als Pfarrer in der Spätphase der Aufklärung. Im Kampf gegen sie kommt es bei ihm zu einer Erneuerung des reformatorischen Schriftprinzips mit gravierenden …
PDF
Almanca
€75.00
Marco Hofheinz & Frank Mathwig: Freundschaft
‘Freundschaft’ bezeichnet eine Grundstruktur menschlichen Zusammenlebens. Das Nachdenken darüber reicht bis in die Anfänge der abendländischen Philosophie zurück. Freundschaft spielt auch in der …
PDF
Almanca
DRM
€44.99
Matthias Zeindler & Marco Hofheinz: Reformierte Theologie weltweit
Was heisst eigentlich ‘reformiert’? Die Frage nach der reformierten Identität ist nicht neu, sie zieht sich wie ein roter Faden durch das 20. Jahrhundert. Die Positionen der vorgestellten zwölf …
EPUB
Almanca
DRM
€30.99
Maren Bienert & Marco Hofheinz: Neuere reformierte Bekenntnisse im Fokus
Reformierte Bekenntnisschriften sind theologische Quellen besonderer Art. Das gilt insbesondere für die Vielzahl an Bekenntnissen der Gegenwart. Sie zeichnen sich durch ihr Selbstverständnis aus, …
PDF
Almanca
DRM
€32.99
Marco Hofheinz & Cornelia Johnsdorf: The Grand International Challenges
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. …
PDF
Almanca
€43.99
Martin Laube & Hans-Georg Ulrichs: Weltgestaltender Calvinismus
Dieser Band versammelt acht Beiträge eines Studientages, der im Vorfeld des 100. Todestages Abraham Kuypers (1837-1920) in Göttingen stattfand. In Auseinandersetzungen mit dem ‘Modernismus’ …
PDF
Almanca
€35.00
Marco Hofheinz & Kai-Ole Eberhardt: Römerbrief und Tageszeitung!
Die Theologie Karl Barths hat aufgrund ihrer politischen und gesellschaftskritischen Ausrichtung eine besondere Bedeutung. Ihre politische Dimension gewann sie gerade dadurch, dass Barth sich auf …
PDF
Almanca
DRM
€34.99
Marco Hofheinz & Nils Neumann: Fragen nach Jesus
Fragen nach Jesus werden gestellt, seitdem das Christentum existiert. Dabei können diese Fragen, die sich an die Person Jesu haften, ganz unterschiedlich beschaffen sein. Die Beiträge des …
PDF
Almanca
€49.99
Marco Hofheinz: Christus peregrinus
Jesus war ein Grenzgänger. Sein Weg führte ihn über Galiläa hinaus an fremde Orte. Eine Christologie, die an seinem Weg Maß nimmt, wird ihrerseits christologische Grenzgänge wagen. Sie öffnet sich …
PDF
Almanca
€59.99
Benjamin Dahlke & Cornelia Dockter: Christologie im Horizont pneumatologischer Neuaufbrüche
Die Lehre vom Heiligen Geist hat innerhalb der westlichen Theologie lange ein Schattendasein gefristet. Erst seit 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Versuche unternommen, die Pneumatologie stärker …
PDF
Almanca
€52.00
Marco Hofheinz: Die Kunst des Zusammenlebens
Menschliches Zusammenleben ist höchst fragil und vom Scheitern bedroht. Elementare Erfahrungen von Gewalt und Unrecht führen uns dies vor Augen. Dabei ist doch der Mensch zum Zusammenleben geboren. …
PDF
Almanca
€45.00
Ximian Xu: Theology as the Science of God
The revival of Calvinism in the nineteenth-century Netherlands entailed the neo-Calvinist movement. With Abraham Kuyper, Herman Bavinck became a brand name of neo-Calvinism. Nonetheless, not until …
PDF
İngilizce
€130.00
Michael Weinrich: Die eine heilige christliche und apostolische Kirche
Es gehört zum Wesen der Kirche, dass sie sich in der Krise befindet. Entscheidend wird es darauf ankommen, dass sie immer wieder neu nach ihrem besonderen Auftrag fragt. Sie hat nur dann tatsächlich …
PDF
Almanca
€49.00
Bernd U. Schipper & Georg Plasger: Apokalyptik und kein Ende?
Das Weltende scheint nahe zu sein. Die Apokalypse ist in aller Munde und seitdem die Welt nicht mehr nur in Hollywood untergeht – man denke an Befurchtungen zum Milleniumswechsel oder Ereignissen wie …
PDF
Almanca
€20.00
Peter D. Browning & Marco Hofheinz: Protestantische Ethik in den USA des 20. Jahrhunderts
Geschichte und Positionen der protestantischen Ethik in den USA des letzten Jahrhunderts sind im breiten Diskurs hierzulande weitgehend unbekannt. Dies verwundert insbesondere angesichts ihrer …
PDF
Almanca
€25.99
Sándor Fazakas & Georg Plasger: Autorität und autoritäre Strukturen
Sind für die evangelischen Kirchen sowohl in Ungarn und Rumänien wie in Deutschland vorhandene und nicht selten auch populistisch stimulierte Sehnsüchte nach Autoritäten als Stimulans oder eher als …
PDF
Almanca
€65.00