Büyüteç
Arama Yükleyici

Michael Sauer 
Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht 

Destek
Im Sprachfach Geschichte sind Begriffslernen und Begriffsarbeit mit besonderen Herausforderungen verbunden. Schülerinnen und Schüler müssen sich mit Begriffstypen von ganz verschiedenartiger Komplexität auseinandersetzen. ‘Geschichtsbegriffe’ stammen aus unterschiedlichen Zeiten. Sie können zeitgleich zu dem benannten Phänomen, aber auch erst später entstanden, also Quellen- oder Deutungsbegriffe sein. Und die Begriffe selbst, aber auch die Phänomene, die sie bezeichnen, unterliegen historischem Wandel. Begriffe im Fach Geschichte sind deshalb keine soliden ‘Wissensbausteine’, sondern fluide und unscharf. Dieser Band beschreibt die damit verbundenen Probleme, erläutert die Bedeutung von Begriffslernen in den Curricula und entwickelt Konzepte für Begriffsarbeit im Unterricht. Im Anschluss daran werden unterschiedliche methodische Varianten von Begriffsarbeit an Beispielen vorgestellt – von der Arbeit mit vorliegenden Begriffserklärungen bis zum Concept Mapping.
€9.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

1. Einführung

2. Geschichtsbegriffe und ihre Besonderheiten

2.1 Die Funktion von Begriffen

2.2 Begriffe in Geschichte und Geschichtswissenschaft – eine Typologie

2.3 Entstehung und Wandel von Begriffen

3. Begriffe im Geschichtsunterricht

3.1 Herausforderungen

3.2 Empirische Befunde

3.3 Curriculare Vorgaben

4. Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht

4.1 Konzepte von Begriffsarbeit

4.2 Begriffsarbeit praktisch

4.3 Unterrichtsbeispiele – Chancen und Probleme von Begriffsarbeit

5. Methodische Verfahren

5.1 Begriffserklärungen vornehmen

5.2 Mit vorliegenden Begriffserklärungen arbeiten

5.3 (Quellen-)Begriffe kritisch prüfen und übersetzen

5.4 Begriffserklärungen im historischen Wandel untersuchen

5.5 Begriffe personalisieren

5.6 Concept mapping – Begriffsfelder und Begriffsnetze strukturieren

5.7 Die Beherrschung von Begriffen evaluieren

6. Schluss

Literatur

Curricula

Schulbücher

Internetressourcen (außer Curricula)

Yazar hakkında

Dr. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften ‘Geschichte in Wissenschaft und Unterricht’ und ‘Geschichte lernen’ sowie Herausgeber des Geschichtsschulbuchs ‘Geschichte und Geschehen’. Sein Lehrbuch ‘Geschichte unterrichten’ gilt als Standardwerk in der Ausbildung von Geschichtslehrkräften.
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 88 ● ISBN 9783734408014 ● Dosya boyutu 3.1 MB ● Yayımcı Wochenschau Verlag ● Kent Frankfurt am Main ● Ülke DE ● Yayınlanan 2019 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7561613 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

213.712 Bu kategorideki e-kitaplar